Die Schweizer Gruppe WTA-X Travel wickelt mit der deutschen Tochter AMA Reisen GmbH künftige GTI Buchungen ab

Wald (CH)/Hünxe – Die WTA-X Travel Group übernimmt mit der Deutschen Tochtergesellschaft AMA Reisen mit Sitz Hünxe bei Duisburg die Reisen für die insolventen Veranstalter GTI Travel und Buchmalreisen. Mit Hochdruck werden derzeit die Strukturen geschaffen, um Urlaubern schnellstmöglich weiterhelfen zu können. Ab dem Freitag (28.06.) zwölf Uhr finden GTI-Kunden auf der Internetseite http://gtitravel.amareisen.de/ Informationen zur weiteren Vorgehensweise.

Aus formalen Gründen wurden heute zunächst alle GTI- und Buchmal-Reisen vom Insolvenzverwalter von GTI storniert. Per E-Mail wurde über das weitere Prozedere informiert. Ab Freitag können sich Kunden und Reisebüros auf der neu eingerichteten Internetseite http://gtitravel.amareisen.de/ einloggen und entscheiden, wie es mit der Reiseplanung weitergehen soll.

Aufgrund der Kurzfristigkeit werden vorrangig Alternativen für die Reisen gesucht, die ab dem 7. Juli beginnen. AMA Reisen ist zudem darum bemüht, dies auch den Kunden anzubieten, deren Reisezeit zwischen dem 1. bis 7. Juli 2013 liegt.

Zunächst werden dem Kunden auf der Internetseite die Daten der ursprünglich gebuchten Reise angezeigt. Ist diese Reise auch aktuell noch verfügbar, so kann der Kunde die Reise formal erneut buchen. Die bereits getätigte Anzahlung an GTI wird von AMA Reisen angerechnet. Der Kunde muss diesen Betrag nicht erneut aufbringen, sondern tritt seine Forderung an die Hanse-Merkur-Versicherung an den neuen Reiseveranstalter AMA Reisen ab.

Sollte der Kunde die Reise nicht mehr antreten wollen, kann er natürlich von der erneuten Buchung absehen. In diesem Fall wird seine Anzahlung von der Hanse-Merkur-Versicherung zum späteren Zeitpunkt erstattet.

Sollte die gleiche Reise nur noch zum höheren Preis verfügbar sein, so hat der Kunde das Wahlrecht, die Reise zu den neuen Konditionen anzutreten oder die Erstattung der bereits getätigten Anzahlung anzunehmen.

Wenn die gleiche Reise nicht mehr verfügbar ist, bietet AMA Reisen möglichst gleichwertigen Ersatz an. Durch die insolvente Fluggesellschaft Sky Airlines, die ebenfalls zur GTI Gruppe gehört, können gerade bei den Flügen Engpässe entstehen. Hier versucht AMA Reisen, alternative Flugverbindungen anzubieten, die zeitlich von der ursprünglichen Buchung abweichen können. Zudem können auch alternative Flughäfen in der Umgebung angeboten werden.

Alternativ können die Urlauber auch aus dem breiten Angebot der Unternehmensgruppe eine neue Reise in andere Reisezielgebiete auswählen. Dazu gehören Reisen der Veranstalter AMA Reisen, TTS Reisen und WTA-X Travel. Diese bieten Pauschalreisen u.a. auf die Balearen, die Kanaren, das spanische Festland, Ägypten, die Türkei, griechische Inseln, Portugal, Dubai bis hin zur Dominikanischen Republik, Kuba, Mexiko und die USA an. Geflogen wird mit Charterairlines wie z.B. TUIfly, Airberlin, Condor, mit Lowcost Airlines wie z.B. Easyjet, Germanwings und Linienfluggesellschaften wie z.B. Lufthansa, Turkish Airlines oder Emirates.

Das Unternehmen WTA-X Travel ist seit sechs Jahren insbesondere im Schweizer Reisemarkt etabliert und unterhält vier Tochterunternehmen in Deutschland, zu denen auch die AMA Reisen GmbH gehört. Ziel dieser kurzfristigen Übernahme ist, die vielen Kunden von GTI und Buchmal von der Leistungsfähigkeit des Veranstalters zu überzeugen und für das noch recht unbekannte Reiseunternehmen zu gewinnen.

Im Falle der endgültigen Stornierung müssen sich die Kunden für die Beantragung ihrer Rückerstattungsansprüche aus den geleisteten Anzahlungen über den Versicherungsschein an die Hanse-Merkur-Versicherung wenden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen