Den 1. Platz und damit 1.000 gewinnt T. Schneider mit seinem Bild „The sky is the limit“. Auf dem zweiten Platz, prämiert mit 500, landet das Bild „Never change a winning team“ von S. Walther aus Jena. Den 3. Platz und damit 250 sichert sich P. Mathies aus Hamburg mit seinem Bild „United Nations“. Je einen original MIKASA VLS 300-Ball haben M. Münster, S. Schneider, E. Müller, F. Wiegand, V. Flon, S. Jacobi und C. Mast gewonnen. Platz 11 und 12 gehen an S. Schäfer und M. Ebert, die ebenfalls einen Volleyball erhalten. Alle prämierten Bilder sind unter www.mikasa.de einsehbar.
Die zwölf Siegerfotos werden in einem exklusiven MIKASA-Kalender 2011 präsentiert, der in einer limitierten Auflage ab Dezember zu einem Preis von 19,90 erhältlich sein wird. Alle prämierten Bilder und Videoeinsender erhalten diesen Kalender als kleines Dankeschön zusätzlich.
Beim Videowettbewerb gewinnt Y. Niehaus aus München mit seinem Beitrag „MIKASA rollt allen davon“ den 1. Platz und damit ebenfalls 1000. Den zweiten Platz erreicht J. Sundag aus Düsseldorf mit Einblicken in den Alltag eines Volleyballers mit seinem Video „MIKASA – You can’t get the beach off the player“. Platz drei geht an T. Batzer mit „MIKASA – Unterwegs in Süddeutschland“. Die weiteren Plätze belegen L. Glöckner, K. Dorschner und D. Bloßfeld, B. Angelsberg, K. Goncharov mit dem TV-Kurs der Deutschen Sporthochschule Köln, A. Mahler, P. Thomas und C. Krönke, die alle mit einem original Beach Champ VLS 300 Spielball prämiert werden. Unter www.mikasa.de sind alle Videos zu sehen.
Darüber hinaus erhalten auch die von den Gewinnern der Geldpreise angegebenen Fachhändler und Sportvereine gratis VLS 300 Beachvolleybälle. Der SV-Cospeda ’97 sowie der TV Ratingen können sich auf jeweils drei MIKASA VLS 300 freuen.
Weitere Infos und Bestellungen der Kalender bei der HAMMER SPORT AG, Tel.: 0731/97488 – 0
E-Mail: info@mikasa.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen