Die Thanos Hotels auf Zypern sind auch im Winter eine Reise wert

Auf archäologischer Expedition
Zypern kann auf eine 9.000-jährige Geschichte zurückblicken und lockt mit einer beachtlichen Dichte an Ausgrabungsstätten und antiken Schätzen – darunter vorgeschichtliche Siedlungen, griechische Tempel, weltberühmte römische Mosaike und frühchristliche Basiliken. Seit 1983 wird unter anderem an Ausgrabungen in der antiken Stadt Marion auf Zypern gearbeitet. Marion nahm einst die Rolle eines Königtums im Nordwesten von Zypern in der Eisenzeit ein. Heute befindet sich dort die moderne Stadt Polis Chrysochous, kurz genannt Polis. Zwischen Polis und dem Hafenstädtchen Pafos und somit ganz in der Nähe der beiden Luxushotels können Urlauber die Ausgrabungen eines der griechischen Liebesgöttin Aphrodite geweihten Tempels bestaunen. Gemäß der griechischen Mythologie begegneten Aphrodite und Adonis einander auf Zypern in der Nähe von Polis. Die Ausgrabungen zeigen, dass auch Bäder zu dem Heiligtum gehörten.

Kirchen und Klöster
Zypern bietet einige der bekanntesten Klöster der Welt. Die meisten Abteien wurden in der Zeit des oströmischen Reichs in den Bergregionen erbaut und ermöglichen spektakuläre Ausblicke. Im Marathasa-Tal auf einem Gipfel in 1.318 Metern Höhe liegt das Kykkos-Kloster, das bekannteste und mächtigste Kloster der Insel. Gegründet im elften Jahrhundert unter der Herrschaft des byzantinischen Kaisers Alexios I. Komnenos, ist es bekannt für seine wertvollen Ikonen und aufwändig gearbeiteten Fresken. Das Kloster produziert heute Zivania, einen zyprischen Tresterbrand.
Das Kloster des Agios Neophytos befindet sich etwa 9 km östlich von Pafos. Es wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von dem zyprischen Einsiedler und Schriftsteller Neofytos in abgeschiedener Lage am Ende eines pittoresken Tals gegründet. Das Kloster beherbergt ein bemerkenswertes Kirchenmuseum und einige der schönsten postbyzantinischen Ikonen aus dem 16. Jahrhundert.
Inmitten einer grandiosen Landschaft ist das Kloster der Panagia Chrysorrogiatissa angesiedelt, das der „Heiligen Jungfrau des goldenen Granatapfels“ gewidmet ist und im Jahr 1152 durch den Mönch Ignatios ins Leben gerufen wurde. Die heutige Anlage, eine einschiffige Kirche, stammt aus dem Jahr 1770. Die in Gold und Silber eingefasste Christus- und Marienikone im Kloster wurde angeblich vom Evangelisten und Apostel Lukas gemalt. Zum Kloster gehört außerdem eine Weinkellerei, die einige der besten Jahrgangsweine Zyperns hervorbringt.

Traumziel für Golfer
In einigen der schönsten Gegenden Zyperns und in unmittelbarer Nähe der Hotels locken vier Golfplätze von Weltklasse im schönsten Panorama zwischen spektakulären Schluchten, Klippen und glitzerndem Meer. Nur etwa sieben Kilometer nordöstlich vom Designhotel Almyra und seinem Schwesterhotel Annabelle liegt der Elea Golf Course auf einer ehemaligen Johannisbrotbaum-Plantage.
Der gepflegte Secret Valley Golf Club schlängelt sich rund 18 km östlich von Pafos durch eine idyllische Landschaft zwischen Kakteen-Büschen und Oleanderstauden hindurch. Der 18er-Champion breitet sich für Profis wie für Amateure mit teils engen Bahnen und schnellen Grüns in einem Tal unweit des Ortes Kouklia aus.
In direkter Nachbarschaft zu Secret Valley ist der Golf-Club Aphrodite Hills zu finden. 300 Meter über dem Meer, mit atemberaubenden Ausblicken, ziehen sich die 6.299 Meter des 18-Loch-Areals durch hügeliges Gelände. Ein echtes Erlebnis ist die Abfahrt mit dem Buggy über wilde Serpentinen zum Tee 7, um dann über eine Schlucht auf ein Grün abzuschlagen, das im Fels liegt wie ein schmales Handtuch.
Der Minthis Hills Golf Club liegt 15 km nördlich von Pafos. Behutsam und respektvoll hat Designer Donald Steel die 18 Löcher in die historische Landschaft rund um das aus dem 12. Jahrhundert stammende Kloster Stavros tis Minthis eingearbeitet. Obstbäume und Weinreben säumen die hügeligen Spielbahnen auf bis zu 550 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Golf-Packages des Almyra und des Annabelle bieten Gästen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: bei einer Buchung von vier bzw. sechs Nächten ist die fünfte bzw. siebte Übernachtung kostenfrei. Halbpension, drei bzw. fünf Golfrunden sowie die Nutzung des Fitnesscenters, der Saunen und Dampfbäder des Almyraspa sind kostenfrei. Gäste der Luxushotels können im Rahmen des Golf-Arrangements auf allen vier Plätzen spielen und sich so auf eine Golf-Safari zu den landschaftlich schönsten Standorten der Insel begeben. Der Übernachtungspreis liegt ab 473 pro Person.

Buchungen über E-Mail: annabelle@thanoshotels.com; almyra@thanoshotels.com oder über die Website: www.thanoshotels.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen