Das Hotel & Spa Laa****s stellt sich am 7. April 2013 der schonungslosen Kritik der „Urlaubstester“. Drei Hoteliers verbringen im Rahmen der Puls 4-Sendung jeweils eine Nacht bei ihren Konkurrenten und nehmen deren Angebot kritisch unter die Lupe. Wer hat das beste Service, wo bekommt der Gast am meisten für sein Geld, wo ist es am schönsten – Fragen, die die „Urlaubstester“ beantworten werden. Noch ist nicht klar, wer beim großen Finale am 7. April als Gewinner hervorgehen wird. Es bleibt spannend, ob das Hotel & Spa Laa****s den Bundesländer-Wettstreit für sich entscheiden kann. Die Chancen stehen gut. Das HolidayCheck TopHotel 2013 liegt eingebettet in die sanfte, hügelige Landschaft des Weinviertels, nur eine knappe Autostunde von Wien entfernt und ist angeschlossen an eines der schönsten und modernsten Thermalbäder Österreichs. Der räumlich von der Tagestherme getrennte und 2.600 m2 große Hotel-Spa mit Thermalwasserpool und eigenem Saunabereich mit Sanarium, Dampfkabine, Finnsauna, Outdoor-Whirlpool und Ruheräumen ist exklusiv für die Hotelgäste reserviert. Alle Zimmer und Suiten sind großzügig angelegt und in zwei Designlinien konzipiert: Typ „Birke“ ist in hellem Birkenholz gehalten, Typ „Walnuss“ vermittelt durch dunkles Nussholz eine besondere Gemütlichkeit. Die beiden Restaurants „Gaumenfreuden“ und „Feinspitz“ zeichnen sich durch eine angenehme Atmosphäre, feinste Gerichte und höchste Qualität aus. Die Hotelvinothek Veritas und der Degustationsraum Vinissimo sind jeden Samstag Schauplatz von Weinpräsentationen regionaler Winzer. Das Hotel & Spa Laa****s ist Teil eines 60.000 m² großen Medical Wellnessresorts bestehend aus einer Thermen-Erlebniswelt inklusive Sommerbad im Freien, dem Vitality SPA, einer Saunawelt und dem Gesundheitszentrum Vitality MED Laa. In der Folge am 7. April 2013 sind die Urlaubstester in Niederösterreich, Salzburg und Kärnten unterwegs. Das Hotel & Spa Laa****s wird gemeinsam mit der Pension Neuer Markt aus Wien und der Pension Apfelhof aus dem Burgenland getestet: Sonntag, 7. April 2013, 19.15 Uhr Puls 4.
VAMED AG
Die VAMED wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In 70 Ländern auf vier Kontinenten hat der Konzern bereits rund 600 Projekte realisiert. Das Portfolio reicht von der Projektentwicklung sowie der Planung und der schlüsselfertigen Errichtung über Instandhaltung, technische, kaufmännische und infrastrukturelle Dienstleistungen bis hin zur Gesamtbetriebsführung in Gesundheitseinrichtungen. Die VAMED deckt mit ihrem Angebot sämtliche Bereiche der gesundheitlichen Versorgung von Prävention und Wellness über die Akutversorgung bis zur Rehabilitation und Pflege ab. Darüber hinaus ist die VAMED mit VAMED Vitality World der größte Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich. Im Jahr 2011 war die VAMED Gruppe weltweit für über 13.000 Mitarbeiter und ein Geschäftsvolumen von insgesamt rund 1,3 Milliarden Euro verantwortlich.
Über die VAMED Vitality World
Der international tätige Gesundheitskonzern VAMED engagiert sich seit 1995 im Thermen- und Wellnessbereich. Unter der 2006 gegründeten Dachmarke VAMED Vitality World betreibt die VAMED derzeit acht der beliebtesten heimischen Thermen- und Gesundheitsresorts: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, die Therme Geinberg, die Therme Laa – Hotel und Spa, die St. Martins Therme & Lodge, die Therme Wien, das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn, das Tauern SPA Zell am See-Kaprun und la pura women´s health resort kamptal. Mit über 2,4 Millionen Gästen jährlich in den Thermen der VAMED Vitality World ist die VAMED Österreichs führender Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts.
3.828 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen