Die Wohlfühlflotte wird größer: Produktionsstart der Mein Schiff 3 und gleichzeitige Bestellung eines zweiten Neubaus markieren weiteres Wachstum bei TUI Cruises (BILD)

– Zweiter Neubau und damit viertes TUI Cruises Schiff bestätigt
– Heute erster Stahlschnitt für Mein Schiff 3 bei Werft STX in
Turku
– Mein Schiff 3 setzt Erfolgskonzept der Wohlfühlschiffe fort
– 82 % Balkonkabinen und exklusive Suiten

Kleiner Knopfdruck mit großer Wirkung: Richard J. Vogel, CEO von
TUI Cruises, startete heute in der finnischen Werft STX Finland Oy in
Turku mit dem ersten Stahlschnitt die Produktion des ersten Neubaus
des Hamburger Kreuzfahrtunternehmens. Dieser markiert den offiziellen
Baubeginn für das neue TUI Cruises Schiff, welches im Mai 2014 in
Dienst gestellt wird.

„Wir sind stolz darauf, dass wir bereits nach vier Jahren in der
Branche und zwei erfolgreichen Markteinführungen der Mein Schiff 1
und Mein Schiff 2 den ersten Neubau angehen und damit das weitere
Wachstum unserer Flotte einleiten“, so Vogel. Und ergänzt: „Die
letzten zwei Jahre waren wir intensiv mit der Planung beschäftigt,
jetzt geht es endlich richtig los.“

„Wir sind äußerst glücklich und zufrieden darüber, dass wir diesen
Meilenstein des Produktionsstarts erreicht haben, nachdem wir eine
gute und intensive Entwicklungsphase hinter uns gebracht haben. Nach
dem Produktionsstart wird die Belegschaft in den kommenden Monaten
erheblich ausgebaut werden und vor dem nächsten Sommer ihren
Höchststand erreichen“, sagt Jari Anttila, Executive Vice President
und Chief Operation Officer von STX Finland.

Zweiter Neubau und damit viertes TUI Cruises Schiff für 2015
bestätigt

Gleichzeitig bestätigte TUI Cruises heute, dass die Option für den
zweiten Neubau wahrgenommen wurde. Auch das vierte Schiff entsteht in
der Werft von STX Finland Oy, die Auslieferung ist für April 2015
geplant. „Heute wird ein neues Kapitel TUI Cruises geschrieben“,
freut sich Richard J. Vogel über die geplante Erweiterung der
Wohlfühlflotte auf vier Schiffe.

Wohlfühlen in neuen Dimensionen: Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4

Anlässlich des Stahlschnitts gab Vogel auch die Namen der beiden
Neubauten bekannt: Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4. „Wie auf der Mein
Schiff 1 und Mein Schiff 2 steht auch bei den beiden jüngsten
Mitgliedern unserer Flotte das Wohlfühlerlebnis im Mittelpunkt. Wir
sprechen Gäste an, die Wert auf grenzenloses Verwöhnen, zeitgemäßes
Reisen und entspanntes Entdecken legen. Somit ist die Namensgebung
nur konsequent“, erklärt der CEO von TUI Cruises. Entsprechend werden
auch die Gäste an Bord der Neuzugänge der Wohlfühlflotte in den
Genuss des bekannten Premium Alles Inklusive-Angebots kommen. Hierin
sind nicht nur Speisen und Getränke in den meisten Restaurants
enthalten, sondern auch die Nutzung der Saunalandschaft, verschiedene
Sportangebote, das Unterhaltungsprogramm, eine qualifizierte
Kinderbetreuung und Trinkgelder. So wird die Reisekasse an Bord zur
Nebensache.

Die Weite des Meeres auf der Mein Schiff 3 immer im Blick: 82 %
Balkonkabinen und exklusive Suiten

Die Mein Schiff 3 eröffnet neue Wohlfühl-Dimensionen: Auf dem
neuen Wohlfühlschiff werden 90 Prozent der 1.250 Kabinen
Außenkabinen, 82 Prozent der Kabinen Balkonkabinen sein. Ein weiteres
Highlight auf der Mein Schiff 3 ist das Angebot einer besonderen
Suitenkategorie, die sich durch Großzügigkeit in jeglicher Hinsicht
auszeichnet: Exklusiv auf Deck 14 gelegen verfügen die Suiten über
ca. 68 qm Wohnfläche und eine Fensterhöhe bis zu 2,90 m. Auf der
ersten Ebene befinden sich in offener Raumgestaltung ein in modernen
hellen Farben gehaltener Wohn- und Schlafbereich sowie das
Badezimmer. Ausgestattet mit deckenhohen Panoramafenstern genießen
Gäste bereits im Wohnbereich beste Aussichten. Über eine Treppe
verbunden liegt auf zweiter Ebene, auf Deck 15, die eigene
Dachterrasse mit Raum für das ganz private Sonnenbad oder den
nächtlichen Blick auf den Sternenhimmel. Wohlfühlen pur!

Umweltschutz von Anfang an

TUI Cruises hat den Anspruch die Auswirkungen von Kreuzfahrten auf
die Umwelt auf ein Minimum zu reduzieren. Entsprechend achtet TUI
Cruises bei der Produktion der Mein Schiff 3 von Beginn an auf eine
umweltfreundliche Bauweise. Bereits in der Planungsphase wurde beim
Design der Innenbereiche nicht nur auf Optik und Funktionalität
geachtet, sondern auch geprüft, wo umweltfreundliche Materialen
eingesetzt werden können. Darunter fallen zum Beispiel
recyclingfähige Materialien, Artikel aus nachwachsenden Rohstoffen
und Materialen mit anerkannten Umweltzertifikaten, die für die Innen-
und zum Teil auch Außenausstattung verwendet werden.

Info:

Die beiden neuen baugleichen Wohlfühlschiffe werden jeweils eine
Länge von ca. 295 Metern, eine Breite von ca. 36 Metern und eine
Größe von ca. 99.300 Bruttoregistertonnen haben. 1.250 Kabinen mit
2.500 Betten verteilen sich auf 15 Decks. Die Indienststellung der
Mein Schiff 3 ist für Mai 2014 geplant, Buchungsstart erfolgt mit dem
neuen Wohlfühlkatalog Anfang März 2013.

Weitere Informationen zur Mein Schiff 3 finden Sie ab sofort auch
unter www.tuicruises.com/meinschiff3

TUI Cruises ist ein Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und dem
weltweit tätigen Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean Cruises Ltd.
Das im April 2008 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hamburg bietet
seit Mai 2009 Urlaub auf dem Meer für den deutschsprachigen Markt an.
Die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises verfügt bislang über 3.836
Betten und ist vom Bug bis zum Heck auf Wohlfühlen und Entspannen
ausgerichtet. Mit dem Premium Alles Inklusive-Konzept richtet sich
TUI Cruises vor allem an Paare und Familien, für die Freiraum,
Großzügigkeit, Qualität und individueller Service im Mittelpunkt
stehen. Die zahlreichen Servicerestaurants, der SPA & Sport-Bereich,
die persönliche Nespresso-Maschine auf der Kabine, geräumige Balkone
sowie Entspannungsinseln auf dem Deck sorgen dafür, dass der Urlaub
mit TUI Cruises auf Körper und Seele wirkt. Im Mai 2014 und April
2015 wird die Mein Schiff Flotte jeweils durch einen Neubau
erweitert.

STX Finland OY betreibt Werften an den Standorten Turku, Rauma und
Helsinki (zu 50 Prozent in Besitz von STX Finland). Zu den
Töchterunternehmen von STX Finland gehören unter anderem Aker
Technology OY und STX Cabins Oy. Die Firma ist Teil der STX Europa,
einer international tätigen Werftengruppe. Das Produktportfolio
umfasst den Bau von Kreuzfahrt-, Fähr- und
Offshore-Versorgungsschiffen sowie Spezialschiffen. STX Europa
beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter. Größter Aktionär ist der in
Korea ansässige international agierende Industriekonzern STX Business
Group mit rund 58.000 Mitarbeitern, ein global führendes Unternehmen
in den Kerngeschäftsfeldern Handel, Schifffahrt, Schiffbau,
Anlagenbau, Bau sowie Energie. www.stxeurope.com

Diese Meldung sowie Fotos finden Sie auch unter
www.tuicruises.com.

Pressekontakt:
Godja Sönnichsen, Telefon 040 286677-270
Sabine Lüke, Telefon 040 286677-213

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen