Dirigierwerkstatt mit der Staatsoperette Dresden

Vom 20. bis 25. Mai 2014 ist das DIRIGENTENFORM des Deutschen Musikrates erstmals zu Gast bei der Staatsoperette Dresden. Im Rahmen einer Dirigierwerkstatt unter Leitung von Chefdirigent Andreas Schüller erarbeiten vier junge Dirigenten ein Opernprogramm mit Auszügen aus Wagners „Der fliegende Holländer“, Mozarts „Don Giovanni“, Webers „Der Freischütz“ und Puccinis „Tosca“. Neben der Arbeit mit einem professionellen Orchester haben die jungen Dirigenten hier die seltene Gelegenheit, mit professionellen Sängern zusammenzuarbeiten.
Kursleiter Andreas Schüller wurde selbst von 2003 bis 2007 durch das DIRIGENTENFORUM gefördert und weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es für junge Dirigenten ist, sich mit der klassischen Opernliteratur auseinanderzusetzen.
Aus der geschützten Probenatmosphäre in die Öffentlichkeit treten die Kursteilnehmer beim abschließenden „Werkstatt-Konzert“ am Sonntag, 25. Mai 2014 um 11 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.
Eintritt: 9,50 ? (6 ? ermäßigt)
Karten unter: www.staatsoperette-dresden.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen