Mit Segway Tour Dresden führt der gebürtige Thüringer André Zeitsch an der Elbe fort, was er vor drei Jahren in der bayerischen Landeshauptstadt an der Isar mit Segway Tour Munich erfolgreich begon-nen hat: die Begeisterung für ein völlig neues Sightseeing-Erlebnis. „Touristen wie Einwohner können ihre Stadt mit dem Segway ganz anders als gewohnt entdecken – und ziehen die Blicke von Passan-ten garantiert auf sich“, sagt Zeitsch. Der einachsige Elektroroller ist eine Mischung aus Fußgänger und Fahrrad und wird mittels Computersystem über die Gewichtsverlagerung des Fahrers gesteuert. Bei einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Kilometern pro Stunde gilt das Gefährt in Deutschland als Kraftfahrzeug und unterliegt der Straßenverkehrsordnung. Voraussetzung für Fahrer sind eine MOFA-Prüfbescheinigung, der Führerschein ab 17 oder der Führerschein der Klasse B.
„Um sich mit dem Segway vertraut zu machen, erhalten alle Gäste eine Einweisung durch unsere Tourguides“, erklärt Zeitsch. Nach wenigen Minuten sind die meisten Neulinge startklar für die rund zweieinhalbstündige Fahrt. Auf der gut zwölf Kilometer langen „Classic Tour“ steuern die bis zu sechsköpfigen Gruppen insgesamt 20 Sehenswürdigkeiten an – darunter die Frauenkirche, die Sem-peroper, die neue Synagoge oder die Gläserne Manufaktur. Gäste, die die „Elb Tour“ buchen, rollen hingegen nicht nur die bekannten Highlights der Barockstadt an, sondern im Dresdner Umland bei-spielsweise auch die Schlösser Albrechtsberg und Eckberg.
In der Startwoche können Interessenten den Segway-Spaß zum Preis von 45 Euro pro Person erleben. Ab dem 16. Mai kosten die Touren 65 Euro pro Person.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen