Dürrenzimmerner Weinfest am 25. und 26. Mai 2013

Weinfreunden und Besuchern wird in Dürrenzimmern am Samstag, 25. Mai ab 16 Uhr und am Sonntag, 26. Mai ab 11 Uhr ein attraktives Programm geboten. An beiden Tagen können die Gäste auf dem Gelände der Weingärtner Dürrenzimmern-Stockheim e. G. Weine aus dem aktuellen Sortiment probieren. Die Weine stammen überwiegend aus den beiden Jahrgängen 2011 und 2012, welche von Weinjournalisten als herausragend gelobt werden. Aus der neuen Exclusiv-Serie gibt es Lemberger, Riesling, Weißburgunder und Justinus K. zu verkosten.
Auch bei den prickelnden Getränken der Winzergenossenschaft aus dem Zabergäu ist die Auswahl groß. An der Sektbar stehen SECCO, SECCO Plus, Lemberger Weißherbst und Rieslingsekt zum Genießen bereit. Dieses Jahr neu dabei ist der
„S ohne“, ein alkoholfreies fruchtiges Mixgetränk.
Die seit einigen Jahren auf dem Fest etablierte „Lounge“ lädt am Samstag mit eigenen Cocktailkreationen wieder zum Verweilen ein. Ein Trollinger-Cocktail, der kultige Erdbeer-Flip und eine Neukreation finden sich auf der Karte – für Beliebtes und Überraschung ist also gesorgt.

Wer die schönsten und lustigsten Momente auf dem Weinfest fotografieren möchte, kann dies in der T2.0-Fotobox tun. Ob Fotos mit alten Freunden, Grimassen schneiden oder einfach aus der Laune heraus, es kommen lustige Bilder zustande.
Fußballfans können mitfiebern, denn bei Beteiligung einer deutschen Mannschaft am Champions League Finale wird das Spiel in der Lounge übertragen.

Für alle Genusshungrigen bietet der örtliche Turn- und Gesangverein Schnitzel und Grillbraten aus der Pfanne, Maultaschen und Kartoffelsalat an. Die Dürrenzimmerner Landfrauen verköstigen die Gäste mit ofenfrischem Flammkuchen, Pizza, knusprigen Brezeln, Kaffee und einem reichhaltigen Buffet an selbst gebackenen Kuchen. Kulinarische Höhepunkte serviert Küchenchef Boris Geisler von der Krone in Löchgau. Verschiedene feine Fisch- und Fleischgerichte sowie Nudelvariationen stehen auf der Speisekarte.

Ab ca. 21 Uhr am Samstag sorgt die Band „Gonzo´N´Friends“ für musikalische Unterhaltung. Am Sonntag findet um zehn Uhr, also vor dem offiziellen Feststart, ein Zeltgottesdienst statt. Und zur Mittagszeit und am Abend wird das Weinfest von Mike Janipka begleitet. Der Solosänger spielt auf seiner Akustikgitarre.

Auf dem weiteren Programm stehen am Sonntag Rundfahrten mit dem „Lemberger-Express“ in die Weinberge. Mitfahrende werden mit Informationen zum Pflanzenschutz und zum umweltschonenden Weinbau sowie mit touristischen Erläuterungen unterhalten. Im Gebäude und Keller der Weingärtnergenossenschaft finden ebenfalls am Sonntag Betriebsführungen statt, bei denen der Holzfass- und Barriquekeller sowie die Schatzkammer mit alten Jahrgängen zu bestaunen sind.

Das Weinfest bietet am Sonntag auch für Kinder ausreichend Abwechslung. In der Klexothek, der mobilen Kreativwerkstatt, können sie nach Lust und Laune malen und basteln. Ein Clown zaubert um 14 Uhr und 15:30 Uhr in seinen Vorstellungen, ganztags amüsiert er die Kinder auf dem Gelände mit spaßigen Unterhaltungen und Luftballonmodellage.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen