„Early-Morning-Powdern“ in SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach

Wer früher startet, ist länger unterwegs: Zum Early-Morning-Skiing schwingen sich Frühaufsteher in SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach schon um 7.30 Uhr auf die Piste. Die ersten Schwünge über die 181 Kilometer samtweichen Pisten ziehen, das einmalige Licht und die Ruhe zur Morgenstunde mitten in den Zillertaler Bergen erleben: Das fährt ein, baut auf und verlangt nach mehr. Vom Pulverschnee geht es direttissimo zum Frühstückskaffee. Die kultigen Skihütten auf über 2.000 Metern Höhe mitten im Skigebiet sind offen für eine Stärkung. Die Kristallhütte, die Wedelhütte und die Marendalm tischen ein geniales Hüttenfrühstück vor dem Panorama der Zillertaler Alpen auf. Nach Kipferl und Kaffee machen sich Konditionstiger über die butterweich gepulverten Gipfelpisten her. Oder sie pulvern durch die atemberaubend schönen Freeride-Strecken ins weiße Glück bevor sie auf der mit elf Kilometern längsten beschneiten Talabfahrt des Zillertals nach Aschau oder der acht Kilometer langen Stephan-Eberharter-Goldpiste in Abfahrtsposition gehen. In Betrieb sind die Lifte des Skigebiets bis 16.00 Uhr. Das heißt, wer seine Tageskarte voll auskosten möchte, hat im Vergleich zu anderen Skiregionen eine volle Stunde mehr Zeit dazu. Aber angesichts von 181 Kilometer samtweichen Pisten und 36 Aufsteigern braucht selbst der rasanteste Skifahrer mehr Zeit. Die Hochzillertaler Skihausberge werden bei diversen Skigebietetests immer wieder mit „Gold“ bewertet – bei Schneesicherheit, Pistenpräparierung, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Skilauf für Genießer 25.01.–09.03.12, 09.–31.03.12, 31.03.–22.04.12
Leistungen: 3 Ü in ausgewählten Privatpensionen, Gasthöfen oder Hotels inkl. 3-Tages-Skipass, 1 x 2 Stunden Eintritt in die Erlebnistherme Zillertal Fügen, Liegestuhl an der Bergstation – Preis: ab 198 Euro p. P. im DZ

1.887 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen