Wenn die St. Englmarer ihre schönsten Trachten aus dem Schrank holen und hunderte Reiter ihre Pferde striegeln, ist eines klar – Pfingsten, die höchsten Ortsfeiertage in dem bayerischen Luftkurort, stehen vor der Tür. Wohl keine zweite Gemeinde feiert Pfingsten derart traditionsreich wie St. Englmar. Das überlieferte „Englmari-Suchen“ hat seit mittlerweile 150 Jahren seinen fixen Platz im Festtagsprogramm und ist zweifelsohne der Höhepunkt für Einheimische und unzählige Gäste von nah und fern. Es ist ein Stück echtes Bayern und unverfälschtes Brauchtum, wenn am Pfingstmontag (20.05.13) hunderte Reiter in einem farbenprächtigen historischen Zug zu Ehren des Ortspatrons St. Englmar auf den Kapellenberg ziehen und dort eine Feldmesse feiern. Für dieses Jahr hat sogar der neue Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer als Hauptzelebrant der Messe seine Teilnahme zugesagt. Das Englmari-Suchen stellt in einem religiösen Schauspiel die Legende von Tod und Auffindung des Einsiedlers und späteren Ortspatrons, des seligen Englmar, nach. Rund um dieses beeindruckende Schauspiel findet zu Pfingsten in St. Englmar ein großes Fest statt. Pfingstsonntag und – montag (19.+20.05.13) spielt die Blasmusikkapelle, die Trachtenvereine geben ihre Vorführungen zum Besten, die Pfingstltuscher treten auf u. v. m. Das Englmari-Singen gehört ebenso zum Programm wie der beliebte große Kunsthandwerkermarkt im Kurpark. Dort verwöhnt das Gut Schmelmerhof die Festgäste mit kulinarischen Schmankerln. Zu sehen gibt es auf dem zweitägigen Kunsthandwerkermarkt jede Menge: Ein Motorsägenkünstler gestaltet aus Baumabschnitten beeindruckende Tierfiguren, Drechselvorführungen, hochwertige Trachten und Stoffdrucke, Schmuck, Keramik, Mosaikarbeiten u. v. m. Wer Lust auf ein echt bayerisches Pfingstwochenende hat, der wohnt am besten am bayerischen Gutshof – im Gut Schmelmerhof. Das Romantik Hotel verwöhnt seine Gäste mit behaglicher Wellness und Beauty, einer hervorragenden Küche und einer familiären Atmosphäre unter vier Sternen.
2.146 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen