Echte Genießer mögens dunkel: Hasseröder Schwarz

Bremen/Wernigerode, August 2011: Malzig, frisch und vollmundig – so schmeckt die neue Bierspezialität von Hasseröder: Hasseröder Schwarz. Speziell veredelte Gerstenmalze verleihen dem Bier seine dunkle Farbe und einen angenehm malzigen Charakter. Gerade in Ostdeutschland erfreut sich Schwarzbier steigender Beliebtheit unter Spezialitätengenießern und ist inzwischen das drittgrößte Segment im Biermarkt. Hasseröder Schwarz ist genau das Richtige für Männer, die gern ein Bier mit ihren Kumpels genießen und dabei nicht auf malzig frischen Geschmack verzichten wollen.

2011 steht bei Hasseröder ganz im Zeichen von Innovationen: Mit Hasseröder Schwarz erweitert die beliebte Biermarke aus dem Harz seine Produktpalette nach Hasseröder Vier bereits zum zweiten Mal – und das um ein Premium-Schwarzbier mit einem Alkoholgehalt von fünf Prozent. Mit seiner nahezu schwarzen Farbe und dem angenehm ausgeprägten Malzgeschmack besitzt Hasseröder Schwarz die unverwechselbaren Qualitäten eines Schwarzbiers. Der Grund: Für die Herstellung werden dunkle Spezial- und Röstmalze verwendet.

Hasseröder kommt mit dem neuen Schwarzbier dem Wunsch vieler Biertrinker nach. „Der Markt für Bierspezialitäten wächst seit Jahren beständig“, erklärt Claudia Hauschild, Unternehmenssprecherin bei Anheuser-Busch InBev Deutschland. „Insbesondere Schwarzbier erfreut sich zunehmender Beliebtheit, viele Biertrinker schätzen es als willkommene Abwechslung im Biersortiment.“ In Ostdeutschland ist Schwarzbier inzwischen nach Pils und Export das drittgrößte Biersegment. Hasseröder Schwarz ist somit eine ideale Sortimentsergänzung zu Pils, Export und Hasseröder Vier. Hasseröder Schwarz ist ab dem 1. September im Handel – als saisonales Produkt für sechs Monate – und in der Gastronomie erhältlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen