Air China hat jüngst auf der
weltbekannten Auktion am Hospices de Beaune im Burgund, Frankreichs
Top-Weinanbaugebiet, für seine First-Class-Passagiere auf
internationalen Flügen junge 2013-Flaschen ersteigert. Air China hat
bereits drei Mal in Folge an der Aktion teilgenommen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO] )
Es ist schon über 150 Jahre her, dass die Auktion am Hospices de
Beaune im Jahr 1859 zum ersten Mal stattfand. Damit ist es die
weltweit älteste Weinauktion für einen guten Zweck. Am Hospices de
Beaune sind schon seit langer Zeit viele verschiedene Weingüter
vertreten, 85 % davon gehören zu den Top-Winzern. Jedes Jahr werden
Weinhändler und Weinliebhaber zugleich von der Burgunder-Auktion
angelockt.
Bei der 153. Auktion am Hospices de Beaune am 17. November 2013
waren 2013-Jahrgangsweine aus den 43 Weinanbaugebieten im Burgund zu
ersteigern, darunter Corton, Batard-Montrachet, Mazis-Chambertin,
Meursault und Beaune. Die Delegation von Air China hatte am Schluss
17 Fässer im Gepäck, 3 verschiedene Rotweine und 2 verschiedene
Weißweine.
Vor der Auktion hatte Air China eine sorgfältige Analyse der
heimischen und ausländischen Weinmärkte durchgeführt und an
Wein-Workshops teilgenommen, um sich über die Geschichte, Preise
sowie den Farb- und Geschmackscharakter der Weine zu informieren, die
bei der Auktion am Hospices de Beaune unter den Hammer kommen. Daraus
entstanden drei Pläne, wie man das beste Geschäft machen könnte.
Air China serviert seinen First-Class-Passagieren auf
internationalen Langstreckenflügen seit einiger Zeit Top-Weine und
ist die erste heimische Airline, die von einer weltbekannten Auktion
edle Tropfen mit nach Hause bringt. Das Servieren von Qualitätsweinen
in der First Class/Business Class auf internationalen
Langstreckenflügen gehört zur Kernstrategie von Air China, das
Speisen an Bord aufzuwerten. Die vom Weinkenner-Team von Air China
ausgewählten französischen Jahrgangsweine aus klassifizierten Lagen
werden auf europäischen und USA-Flügen in der B777-300ER angeboten.
Air China hat sich als Ziel gesetzt einen „Sky-Weinkeller“
aufzubauen. Ab 2014 serviert Air China seine Top-Weine ebenfalls in
seiner neu erworbenen B747-8.
Air China plant seine Teilnahme an der Auktion am Hospices de
Beaune in Zukunft fortzusetzen, um edle Tropfen mit nach Hause zu
bringen, die durch ihren Farbcharakter und ihr liebliches Aroma
beeindrucken.
Pressekontakt:
KONTAKT: Zhao Xingyu, +86-10-6146-2395, zhaoxingyu@airchina.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen