War der Sieg am Samstag (13.07.2013) auf der ehemaligen Grand Prix Strecke nach einem beinharten Fight mit dem Deutschen Roland Ziegler noch hart erkämpft, so konnte Felix Wimmer beim Sonntags-Rennen (14.07.2013) seine gute Startposition ausnützen. Ihm gelang wie am Vortag ebenso wieder ein optimaler Start. Damit konnte er seine ins Auge gefasste Renntaktik, bis auf die beiden Safetycar Phasen, voll durchziehen. Der Sieg des Wieners war bis auf ein Aha-Erlebnis in der vorletzten Runde zu keinem Zeitpunkt während der 16 Runden auf dem Red Bull Ring gefährdet. Somit hat sich auch die vor dem Rennen vom Team World of Motorsports unter Boss Roland Dorfner durchgeführte Revision des Porsche 997 GT3 R durchaus gerechnet.
Manfred Mayer, Alleinvorstand der ARCOTEL Hotel AG: „Ich persönlich bin sprachlos. Felix Wimmer hat mit dem erneuten Doppelsieg am vergangenen Wochenende – diesmal im Deutschen Porsche Super Sports Cup auf dem Red Bull Ring – alles gewonnen, was es bisher im heurigen Jahr zu gewinnen gab! Diese Tatsache steht für sich. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.“
Die vielen Fans, die den einzigen Österreicher in diesem Rennen unterstützt und auch dementsprechend angefeuert haben, waren vom Doppelerfolg in Spielberg genauso begeistert, wie Felix Wimmer selbst:
„Vorerst möchte ich unserem gesamten Team für seinen unermüdlichen Einsatz danken. Ich glaube mit diesem Heimerfolg dürfen wir alle sehr zufrieden sein. Das gestrige Rennen war sehr schwierig. Wir hatten zwei lange Safetycar Phasen, da war es eine Kunst, die Reifen richtig warm zu halten. So wie am Samstag gab es leider in der vorletzten Runde wieder eine Kollision von rückwärts. Diesmal ist mir ein Mitbewerber in der Remuskurve ins Heck gefahren. Dabei ist die Heckstange abgebrochen, ich habe diese noch bis ins Ziel am Boden mitgeschleift. Eine haarige Situation, die aber für uns noch gut ausgegangen ist.“
Quelle: Sportpressedienst / Armin Holenia, Wolfgang Nowak
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen