Ein Team für den perfekten Weingenuss

Mit dem Engagement der deutschen Topsommelière Paula Bosch als Weinberaterin ist dem Tannenhof-Management bereits ein echter „Coup“ gelungen. Jetzt legt der Tannenhof neuerlich nach: Mit Thomas Glas, einst Boschs talentierter Eleve im Münchner Gourmettempel Tantris, arbeitet nun ein weiterer Weinexperte für das Luxusdomizil in St. Anton am Arlberg. Seine ersten einschlägigen Weinerfahrungen hat der ausgebildete Hotelfachmann Glas auf Sylt gesammelt – im Hotelrestaurant Benen-Diken-Hof. Danach zog es den Weinliebhaber in seine Geburtsstadt München zurück, wo er in Paula Bosch eine umsichtige Mentorin fand und von ihr den Feinschliff zum Topweinkellner erhielt. Zuletzt war Glas als Sommelier im irisch-deutschen Shane’s Restaurant im Münchner Glockenbachviertel tätig. Von Paula Bosch habe der junge Glas außerordentlich profitiert, wie er selbst sagt. Sie habe ihm damals im Sternerestaurant Tantris alles beigebracht, was man in diesem Metier wissen und können müsse. Kein Wunder, denn Paula Bosch hat das Berufsbild der Sommelière geprägt wie keine andere. Vor 30 Jahren war sie Deutschlands erster weiblicher Weinkellner. Heute gilt die Baden-Württembergerin in Fachkreisen als beste Sommelière im gesamten deutschsprachigen Raum. Ihr umfassendes Weinwissen, ihr „Riecher“ für besonders edle Gewächse und die jahrzehntelange Erfahrung zeichnen die Spitzensommelière aus. So hat Paula Bosch als erste ihrer Taten die neue Weinkarte des Tannenhofs zusammengestellt, die nun insgesamt 400 ausgesuchte Positionen aufweist. Sie und ihr ehemaliger Schüler Glas sind aber auch für das erlesene Weinsortiment im Keller verantwortlich – und sie bestimmen nun gemeinsam mit Haubenkoch Christoph Zangerl die anspruchsvolle gastronomische Linie („Creative Alpine Küche“) des kleinsten und feinsten Fünfsternesuperiorhotels Europas. Tannenhof-Gäste dürfen sich ob Paula Boschs und Thomas Glas‘ Erfahrung und Raffinesse zukünftig auf viele gediegene Überraschungen aus dem „Caveau“ des De-luxe-Domizils auf dem Arlberg freuen. So warten im Weinkeller inzwischen bereits erlesene Gewächse darauf verkostet zu werden: der weltberühmte Pétrus aus dem Bordeaux etwa oder legendäre Burgunder wie La Tâche von der Domaine de la Romanée-Conti …

2.271 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen