Lana, 31.03.2016 – Das vigilius mountain resort, ein 5-Sterne-Hotel in Südtirol, richtet am 11. April 2016 in 1500 m Höhe auf dem autofreien Vigiljoch zum ersten Mal einen Literaturtag aus. Mit dieser Veranstaltung verleiht das Berghotel seinem jährlichen Literaturwettbewerb und damit den Erzählungen der siebzehn Gewinner, die in der aktuellen Ausgabe der vigilius mountain stories veröffentlicht wurden, einen würdigen Rahmen.
Neun ausgewählte Autorinnen und Autoren werden im Rahmen einer geführten Wanderung ihre prämierten Kurzgeschichten zum Thema Leichtigkeit vortragen. Im Anschluss haben Autoren und Teilnehmer Zeit sich bei einem regional-saisonalem 3-Gänge-Menü von Chef de Cuisine Matteo Contiero intensiv auszutauschen. Am Nachmittag wird ORF-Kulturjournalistin Michaela Frühstück launig-unterhaltsame literarische Gespräche mit den einzelnen Autoren führen und die aktuelle Ausgabe der vigilius mountain stories vorstellen.
vigilius mountain stories: der Berg kennt viele Geschichten
Sie warten nur darauf erzählt zu werden – das ist der Kerngedanke der vigilius mountain stories. Bereits zum dritten mal in der achtjährigen Geschichte der im Eigenverlag publizierten vigilius mountain stories hat das Designhotel einen Literaturwettbewerb ausgeschrieben, um die mountain stories für ein breiteres literarisch ambitioniertes Publikum zu öffnen. Das Thema des Wettbewerbs lautete in diesem Jahr „Leichtigkeit“ und weit mehr als 200 Autorinnen und Autoren aus 15 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika und Asien folgten der Einladung, sich literarisch mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Aus den Einsendungen hat eine Jury aus Literatur-, Kulturschaffenden und Medienexperten eine repräsentative Auswahl getroffen, die in der aktuellen Ausgabe der vigilius mountain stories veröffentlicht wurden.
Unter den prämierten Autoren befindet sich auch die 17-jährige Nadia Rungger aus dem Grödnertal, die 2014 den Ladinischen Literaturpreis gewann und die Jury mit Wortgewalt, Empathie und Kreativität überzeugen konnte.
Literaturtag der vigilius mountain stories – Programm:
• 09:30 Uhr: Wanderlesung – Teilnehmer und Autoren werden von vigilius sports guide Barbara Rappensberger bei einer Wanderlesung zu den schönsten Plätzen auf dem Vigiljoch geführt.
• 13:00 Uhr: vigilius Küchen Geschichten – Gemeinsames Mittagessen in der Stube ida; bei einem 3-Gänge-Menü aus regionalen Produkten erzählt auch die Küche ihre Geschichten.
• 15:00 Uhr: Literarische Gespräche – ORF-Kulturjournalistin Michaela Frühstück führt anregende und spannende literarische Gespräche mit den einzelnen Autoren und die Kuratorin Ulrike Dubis stellt die aktuelle Ausgabe der vigilius mountain stories vor.
Anmerkung an die Redaktion:
Für weiterführende Informationen zu den vigilius mountain stories und den Autoren, sowie hochauflösendes Bildmaterial und Anfragen zu Pressereisen wenden Sie sich bitte an eloquenza pr gmbh, Svenja Op gen Oorth und Amelie Nägelein, unter Email: vigilius@eloquenza.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen