Von Konzerten über Workshops bis hin zu Ausstellungen zeigt die App einem alles was im eigenen Umfeld möglich ist. Nicht als noch eine langweilige Webseite mit unvollständigen Angaben, sondern ähnlich wie Tinder für Freizeitplanung.
Lückenhafte Veranstaltungskalender und verstreute Informationsquellen im Netz hat wohl jeder schon einmal als Hürden bei der Freizeitplanung wahrgenommen. Die App bietet eine riesen Auswahl an Ereignissen und lernt die Freizeit-Vorlieben des Nutzers schnell kennen. Diesem können perfekt zugeschnittene Vorschläge für mögliche Erlebnisse gemacht werden.
Aktivitäten und Aktionen aus verschiedensten Quellen werden gesammelt, aufbereitet und dem Nutzer jeweils als Event-Karte angezeigt. Durch das Wischen nach links oder rechts, entscheidet dieser sich intuitiv für oder gegen ein Erlebnis. Schnell kann so eine Auswahl über coole Events getroffen und einfach geplant werden. „Ähnlich wie Tinder, nur für Freizeitplanung“- Laut ersten Marktforschungsergebnissen des Startups, sind junge Smartphone Nutzer von der Idee begeistert, die einem nerviges Suchen im Internet erspart und die Planung stattdessen zu einem Spaß werden lässt.
Das dreiköpfige Team hinter der neuen App „Yoloci“ hat sich nicht nur zum Ziel gesetzt, den Freizeitmarkt zu revolutionieren, sondern auch sein Know-how und jahrelange Erfahrung im Bereich Big Data zu nutzen. Es kombiniert innovative Technologien aus dem Silicon Valley mit neuesten Machine Learning Prozessen.
Faszinierende Veranstaltungen sind einfach gefunden und schnell mit Freunden geteilt. Erlebe Deinen Tag! – der Slogan von Yoloci fordert auf sich für neue Ereignisse inspirieren zu lassen. Ab dem 6. September 2015 ist die App kostenlos zunächst im Apple App Store, nachfolgend dann auch im Google Play Store erhältlich.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen