Erlebnis-Weinverkostung: Dem Vulkan sei Dank!

Beim neuesten Streich der Region Bad
Radkersburg läuft einem im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser im
Mund zusammen: „Wein, Wasser & Vulkan Erlebnis“ nennt sich die
vollmundige Verkostungsreihe, die man bei ausgewählten Winzern ab
sofort genießt.

Vulkanausbruch mitten in Österreich? Vor ca. 2,6 Millionen Jahren
keine Seltenheit. In den bekannten südoststeirischen Weinorten Klöch
und Tieschen spuckte der Vulkan so viel glühende Lava und heiße Asche
aus, dass wir bis heute davon profitieren. Bildet der fruchtbare
Boden aus Vulkangestein, Lehm und Sandstein doch die Basis für die
vollmundigen Weine und das wohltuende mineralreiche Wasser der Region
Bad Radkersburg.

Zwtl.: Der Boden macht den Wein

„Wein, Wasser & Vulkan Erlebnis“ lautet das Motto der speziellen
Verkostung. Bei erfahrenen Winzern lernen Weinliebhaber sowohl die
besten Rebsorten der Region als auch das mineralstoffreiche
Trinkwasser kennen. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch die
kredenzte Winzerjause. Zusätzlich gibt es Infos über die Gesteine der
Region und Bodenproben zum Anfassen. Denn Boden ist nicht gleich
Boden und daraus resultieren große Unterschiede bei Weinen und
Wässern. Am Seindl in Klöch beispielsweise gedeiht der Gewürztraminer
auf Grund des vulkanischen Tuffgesteins. Aber auch die Lehmböden und
Gebiete mit Sandstein in der Region eignen sich für den Anbau von
feinsten Rebsorten wie Sauvignon Blanc und diversen Burgundersorten.

Zwtl.: Wasser aus der Tiefe

In der Region Bad Radkersburg ist Wasser mehr als ein
Grundnahrungsmittel. Mit den zwei eigenen Quellen, der Stadtquelle
(Long Life Mineralwasser) und der Josefsquelle (Sicheldorfer
Heilwasser), hat man das beste Lebenselixier direkt vor Ort. Die
Unterschiede zwischen dem süßen, mineralischen Long Life
Mineralwasser und dem weichen, jodhaltigen Sicheldorfer Heilwasser
werden bei der Verkostung deutlich. Also, am besten selbst probieren.
[www.badradkersburg.at] (www.badradkersburg.at)

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger
birgit@oberhollenzer.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17417/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

Original-Content von: oberhollenzer kommunikation & eventorganisation, übermittelt durch news aktuell

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen