Erster barrierefreier Strandkorb Deutschlands / Weltneuheit stammt aus dem Reiseland Niedersachsen

Im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse
(ITB) in Berlin wurde am Mittwoch auf dem Stand des Reiselandes
Niedersachsen der erste barrierefreie Strandkorb Deutschlands von
Wirtschaftsminister Olaf Lies und Carolin Ruh, Geschäftsführerin der
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN), vorgestellt. Der
generationsgerechte Strandkorb bietet die Möglichkeit, dass Menschen
mit mobilitäts -und aktivitätsbedingten Einschränkungen den
Strandkorb problemlos nutzen können. Die Idee ist im Rahmen der
studentischen Blockwochen der LINGA (Landesinitiative Niedersachsen
Generationengerechter Alltag) entstanden und wurde von der TMN
realisiert und finanziert. Der barrierefreie Strandkorb zeigt durch
seine vielfältigen Zusatzfunktionen, wie einer erhöhten Sitzbank,
höhenverstellbaren Fußstützen oder auch einem (Wickel-) Tisch, eine
hohe Nutzungsflexibilität. Der Strandkorb kann zusätzlich bequem mit
dem Rollstuhl befahren werden, ebenso findet ein Kinderwagen im
Strandkorb ausreichend Platz.

Innovation aus Niedersachsen

Barrierefreiheit und Inklusion haben für das Reiseland
Niedersachsen einen hohen Stellenwert. „Für uns ist der Strandkorb
ein schönes Beispiel, vorhandene Produkte und Angebote mit
familienfreundlichen- und barrierefreien Anforderungen zu
kombinieren. Wir möchten, dass sich unsere Gäste einfach wohlfühlen.“
so Carolin Ruh. Der Strandkorb kann auf dem Stand „Reiseland
Niedersachsen“ Stand Nr. 103, Halle 6.2 A ausprobiert und getestet
werden. Weitere Informationen zum Strandkorb sind bei der TMN
erhältlich. Internetseite: www.niedersachsen-barrierefrei.de

Pressekontakt:
Nadine Bungenstock
Presse I Öffentlichkeitsarbeit
0511 / 270488-11
bungenstock@tourismusniedersachsen.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen