Die Gastgeberfamilie im Naturhotel Tandler, die Familie Ladstätter, ist „ihrem“ Tal sehr verbunden und weiß die Ursprünglichkeit ihrer Heimat zu schätzen. Aus diesem Grund hat sie sich beim Umbau ihres alteingesessenen Hauses vor einem guten Jahr voll und ganz der Natur verschrieben: Die Elemente, die das Defereggental prägen, Holz, Wasser und Stein, wurden die natürliche Grundlage des Viersternehotels. Heimische Hölzer wie Fichte, Lärche und Zirbe sowie Schiefergestein und das größte Gut, das frische Quellwasser, sind fixe Bestandteile des neu konzipierten Naturhotels Tandler. Die Folge dieses Engagements ist ein Urlaubsdomizil, in dem ein besonders gesundes und wohltuendes Raumklima herrscht. Die positive Wirkung der heimischen Hölzer, allen voran der Zirbe, kommt vor allem Hausstauballergikern und Asthmatikern zu Gute. Doch auch jeder gesunde Gast profitiert von der Philosophie des gesunden Wohnens. Die „Naturhotelidee“ wurde von der Familie Ladstätter konsequent in allen Hotelbereichen verfolgt und macht selbstverständlich auch vor der Küche nicht Halt. Die Verwendung hochwertiger, heimischer Produkte gipfelt in schmackhaften, gesunden Leckereien.
Sommersaison 2012
bis 04.08.12 „Almrosenblüte“: Ü/HP ab 70 Euro p. P.
04.–25.08.12 „Bergsommer“: Ü/HP ab 75 Euro p. P.
25.08.–22.09.12 „Wanderzeit“: Ü/HP ab 70 Euro p. P.
22.09.–07.10.12 „Goldener Herbst“: Ü/HP ab 65 Euro p. P.
Wellness im Nationalpark Hohe Tauern
Wellness im Naturhotel Tandler basiert auf verschiedenen Ebenen. Ein Urlaubszuhause, das im Einklang mit der Natur errichtet wurde, ist die beste Voraussetzung für ganzheitliche Erholung. Steht dieses Feriendomizil noch inmitten einer der schönsten Naturlandschaften der Alpen – im Nationalpark Hohe Tauern – und in gesunder Höhenlage, steht dem Wohlbefinden nichts mehr im Wege. Das „Alpinarium“, die Wellnessoase im Naturhotel Tandler, rundet das sommerliche Wellnesserlebnis perfekt ab. Der gesamte Wellnessbereich des Hauses wird durchströmt von einem angenehmen Duft nach Holz und Naturmaterialien. In der Bio-Sauna, der Finnischen Sauna, dem Aromadampfbad und der Infrarotkabine lässt es sich wunderbar relaxen. Den Frischekick gibt der Frischwasser-Whirlpool. Das Solarium und die 90 m² große Sonnenterrasse am Dach sorgen für knackige Bräune. Die verschiedensten Massagen entspannen und machen wieder fit für Sommererlebnisse in den Bergen rund um das Naturhotel Tandler.
Massagen
Klassische Ganzkörpermassage: 60 Minuten, 45 Euro
Entspannungsmassage: 45 Minuten, 35 Euro
Klassische Rückenmassage: 30 Minuten, 25 Euro
Beinmassage: 30 Minuten, 25 Euro
Urlaub im Defereggental: Natur pur ohne Massentourismus
Im Defereggental, einem der ursprünglichsten Täler Osttirols, verbirgt sich ein besonderes Urlaubsjuwel fernab von Massentourismus. 140 km² des Tals sind Teil des Nationalparks Hohe Tauern und begeistern mit einer intakten, unvergleichlich schönen Naturlandschaft. Zahlreiche Wanderwege für jeden Anspruch, Almen und wunderbare Gipfeltouren laden zum Wandern, Bergsteigen und Naturgenießen ein. Klar, dass in einer derart imposanten Berg- und Naturlandschaft auch die Mountainbiker voll auf ihre Kosten kommen. Wer möchte: moderne Lifte erleichtern Wanderern und Bikern den Aufstieg. Gut ausgebaute Radwege entlang der Isel oder der Drau stehen jenen Radlern zur Verfügung, die lieber im Tal bleiben. Ob bei Golf, Wassersport, Fischen, Flugsport, Motorradfahren oder Reiten: die Sonne haben Gäste im Defereggental aufgrund der Lage an der Alpensüdseite immer mit dabei. Das Naturhotel Tandler führt Urlauber in dieser Natur- und Freizeitkulisse in eine neue Dimension des Wohlfühlens. Die kleinen Gäste dürfen sich über einen schönen Naturspielpark freuen, der alles bietet, was Kinderherzen wünschen.
4.034 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen