Das Finale des „Eurovision Song Contests“ wird für
Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung auch mit Untertiteln,
Audiodeskription und in Gebärdensprache angeboten. Das Erste
überträgt die größte Musikshow der Welt live am Sonnabend, 14. Mai,
ab 21.00 Uhr, ergänzt durch Untertitel und eine Hörfassung. Auch für
die Sendungen im Ersten vor und nach dem Finale mit Barbara
Schöneberger – „Eurovision Song Contest 2016 – Countdown für
Stockholm“ um 20.15 Uhr sowie „Eurovision Song Contest 2016 – Grand
Prix Party“ um 0.15 Uhr – bietet der NDR ein barrierefreies Angebot
mit Untertiteln und Audiodeskription.
Das ESC-Finale wird vom NDR zudem in die Deutsche Gebärdensprache
(DGS) übersetzt. Diese Fassung ist online auf www.eurovision.de zu
sehen. Dabei werden auch die Songtexte und der Kommentar von Peter
Urban von den Gebärdendolmetschern präsentiert.
Informationen zum Eurovision Song Contest im Internet unter
www.eurovision.de
5. April 2016 / IB
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen