Original bayrische Hofbräuhaus-Atmosphäre in einem alpinen Bierpalast direkt im Skigebiet ist seit Dezember 2011 in Leogang im Salzburger Land erlebbar. Eigens für die neue Bier-Kultstätte namens AsitzBräu wurden im Bier-Mutterland Bayern zwei historische Brauereien bzw. Bräugaststätten abgebaut. So bekommen das ehemalige BürgerBräu in Hof (Oberfranken) und das ehemalige Hirschbräu bzw. Schwarzbräu in Lauingen an der Donau (Schwaben) in der Salzburger Bergwelt ihre neue Bestimmung.
Europas höchstgelegenes bayrisches Bräuhaus auf 1.760 m
im Salzburger Land
„Das AsitzBräu wird eine großzügige, authentische, bayrische Brauereigaststätte mit einer ganzen Reihe von originalen Brau-Gerätschaften, vom Sudhaus über Solebehälter bis zur historischen Kältemaschine. Brauhausspezialitäten sind auch kulinarisch unsere Fixpunkte. Eine eigene Haxenbraterei für köstliche Schweinshaxen gibt es ebenso wie Bierbrezn und einen Buchenholzgrill für typische Rostbratwürste“, beschreibt Sepp Altenberger das AsitzBräu-Konzept. Um auf historischen Spuren der Bierbraukunst zu wandeln, lädt Altenberger seine Gäste ins Braumuseum des AsitzBräus ein. Hier veranschaulicht der Leoganger Hotelier und Gastronom (Wellnesshotel „Der Krallerhof“, KrallerAlm, Alte Schmiede), wie früher einmal Bier gebraut wurde und ermöglicht es (auf Vorbestellung) seinen Gästen selbst ihr eigenes Bierfass anzuschlagen.
1.767 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen