European Medical Travel Conference 2012 in Berlin / Deutschland im Fokus EMTC2012

Die Dresdner Frauenkirche, das Schloss
Neuschwanstein und die Berliner Charité: Längst ist Deutschland im
Ausland nicht mehr nur für seine kulturellen Sehenswürdigkeiten
berühmt, heute spielen medizinische Benefits eine immer größer Rolle
bei der Planung von Städtetrips und Urlaubsreisen. „Gerade die
deutsche Medizin ist weltweit höchst anerkannt und ein großer
Wirtschaftsfaktor und Tourismusmagnet. Deutschland bietet einmalige
Heilungsmethoden, für die Menschen aus der ganzen Welt anreisen“,
erklärt Dr. Uwe Klein, Initiator der European Medical Travel
Conference 2012 (EMTC2012) in Berlin.

„Der Medizintourismus ist ein höchst spannendes Umfeld und bietet
sehr große Potentiale“, erläutert Uwe Klein. „Das haben auch andere
Länder erkannt: In der Türkei zum Beispiel findet eine rasante
Entwicklung statt. Die EU-Direktive erlaubt den grenzüberschreitenden
Patiententourismus – der Medizinstandort Deutschland muss sich
zukünftig einem starken Wettbewerb stellen und muss dringend
Strukturen entwickeln, um diesen Anforderungen gewachsen zu sein.“

Auf der EMTC2012 in Berlin liegt der Fokus ganz klar auf der
Vermarktung des Gastgeberlandes Deutschland. So unterstützt die
deutsche Zentrale für Tourismus die EMTC2012 und Uwe Klein bei den
Bemühungen den Standort Deutschland optimal zu vermarkten. „Für jede
Klinik und für jeden Mediziner, der sich in diesem so wichtigem
Umfeld positionieren möchte, ist eine Präsenz bei der EMTC2012 ein
Muss“, sagt Uwe Klein.

Auch diesmal hat sich das Klinik-Top-Management aus Deutschland,
Saudi-Arabien und den USA angekündigt. Auch die oberste Normierungs-
und Standardisierungsbehörde der EU, die CEN, lässt es sich nicht
nehmen mit einem eigenen Workshop zur zukünftigen Standardisierung
medizinischer Dienstleistungen vertreten zu sein. „Kürzlich
berichtete die London Times über die Aktivitäten der CEN, nach
welchen Brustimplantate künftig nur noch von eigens dafür
zertifizierten kosmetischen Chirurgen vorgenommen werden dürfen“,
weiß Dr. Klein. „Es wird also spannend in Berlin werden.“ Vom 25. bis
27. April 2012 findet unter dem Motto „Turn Potential into Reality“
in Berlin die renommierte EMTC2012 statt – www.emtc2012.com.

Über European Medical Travel Conference

Die European Medical Travel Conference ist die größte und
wichtigste Medizintourismus- Konferenz in Europa. Die Konferenz
stellt sich als eine offene und neutrale Plattform dar, die durch die
europäischen Länder reist, um das Potenzial des medizinischen
Tourismus zu fördern – jeweils steht das Gastgeberland im Fokus. Ein
besonderer Schwerpunkt liegt auf der grenzüberschreitenden
Gesundheitsversorgung innerhalb der Europäischen Union, die Förderung
der Interessen der Kunden, sowie bei der Patientenmobilität in
Europa.

Pressekontakt:
EMTC2012, Dr. Uwe Klein, chairman@emtc2012.com, www.emtc2012.com,
Tel.: +49/89/10119222, Mob: +49/151/21209222

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen