Fachkundiger Wissenstransfer rund um die TR 5

Mitte November launchte BALLY WULFF die neue Gerätegeneration LUX nach TR 5. Den daraus resultieren-den, umfangreichen Bedarf an spezifischen Schulungen deck-ten die Berliner auch dieses Jahr mit dem etablierten Techni-ker-Event, bei dem Spezialisten zum Erfahrungsaustausch in der Hauptstadt zusammenkamen.

Bei BALLY WULFF wird Serviceorientierung konsequent neu ge-dacht. So bildete das diesjährige Techniker-Event mit umfassen-den Einblicken in die zahlreichen neuen Features und technischen Komponenten der Generation LUX, den ersten Grundstein für effi-zientes Arbeiten in der Praxis. Am 21. und 22. November folgten rund 100 Techniker aus der ganzen Bundesrepublik der Einladung, die innovative Gerätetechnik hautnah zu erleben. Veranstaltungs-ort für das abwechslungsreiche Rahmenprogramm war das Stadi-on an der Alten Försterei – traditionsreiche Spielstätte vom 1. FC Union Berlin.

Das 2-tägige Seminar stand ganz im Zeichen der TR 5, die bei BALLY WULFF in den bewährten GAME STATION Gehäusen und durch die neue Gerätegeneration LUX umgesetzt wurde. Schwer-punkt bildete die Umsetzung der technischen Anforderungen wie der notwendigen Hardware und des Fiskaldatenspeichers. Wäh-rend der Coachings traten die Teilnehmer mit den Experten von BALLY WULFF in den Dialog, um sich wertvolle Tipps für den All-tag abzugucken.

Das modulare, praxisnahe Trainingsprogramm ließ die Teilneh-mer über die Theorie hinaus auch am Objekt lernen. Bei dem Praxisteil nach dem Credo „Learning by doing“ wurde den Tech-nikern im Anschluss an die anregende Vortragsreihe noch die Möglichkeit geboten, die verschiedenen LUX-Innovationen live zu erleben.

Das Versprechen von BALLY WULFF an die Kunden lautete: „Die Generation LUX erfüllt nicht nur alle TR 5 und PTB Anforderun-gen, sondern verbindet höchste Zuverlässigkeit mit Nutzerfreund-lichkeit.“ Diese Zusicherung wurde an den brandneuen Geräten erprobt. Mit Erfolg. Das Schulungskonzept mit dem gekoppelten Workshop an den Geräten kam sehr gut an. „Die vielen neuen Inhalte wurden leicht verständlich dargestellt und ich habe viel praktisches Rüstzeug für den Wechsel auf TR 5 mitgenommen“, fasst ein Teilnehmer seine Erfahrungen zusammen.

Dass konsequent geschulte Fachkräfte unabdingbar sind, weiß auch Michael Prinzkosky, Technischer Leiter bei BALLY WULFF: „Uns ist der fortwährende Austausch mit Spezialisten der Branche immens wichtig. Nur so können wir unsere Technologie kontinu-ierlich dem Markt entsprechend weiterentwickeln und die Kun-denzufriedenheit effizient maximieren.“

Im Anschluss an die Schulung rundete eine Stadionführung sowie ein rasantes Seifenkistenrennen die lehrreichen Tage in Berlin ab. Das technische Können der Teilnehmer war beim gemeinsamen Seifenkistenbauen mal auf eine ganz andere Art und Weise ge-fragt. Eine gelungene Aktion, die alle begeisterte und die ganze Mannschaft mit vollem Elan über die Zielgerade fahren ließ.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen