Fahrradkette top gepflegt – reinigen und ölen

Schmutz beseitigen

Die Kette sollte am besten nach jeder Fahrt, besonders bei Regen und Schnee, gereinigt werden. Hierfür reicht ein normales Reinigungsmittel. Aber niemals sollten säurehaltige und alkalische Reiniger verwendet werden, denn diese können die Kette beschädigen und zu Rissen führen. Auch sogenannte Kettenreinigungsgeräte sind nicht empfehlenswert, da diese ebenfalls die Kette ruinieren können.

Einölen

Da das Reinigungsmittel sämtliche Öle und Fette von der Kette entfernt, muss diese auch wieder eingeölt werden. Vor dem Einölen sollte die Kette trocken sein. Zunächst sollte man versuchen, das Öl möglichst in die Zwischenräume der Kettenglieder zu bekommen.
Erleichtert wird dies durch Öl-Spray wie beispielsweise WD-40. Am Besten wird die Kette vom hinteren Zahnrad aus geölt. Durch Drehen an den Pedalen lässt man sie nun durchlaufen, bis die gesamte Kette gut eingeölt ist. Danach sollte das überschüssige Öl mit einem Lappen entfernt werden.

Für ausführliche Informationen zur Pflege von Fahrradketten steht Jörg´s Fahrradservice auf Borkum jederzeit gerne zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen