Auf Genussskifahrer warten im idyllischen Salzburger Saalachtal von Weihnachten bis Ostern schneesichere Pisten und staubender Pulverschnee. Egal ob Carver oder Tourengeher: In den beiden Skigebieten Heutal in Unken und Almenwelt Lofer kommt jeder voll auf seine Kosten. Die Almenwelt Lofer, Österreichs schönste Skialm, legt Brettlfans 46 Kilometer perfekt präparierte Pistenkilometer zu Füßen. Ein Highlight für alle Konditionsstarken ist die neun Kilometer lange Talabfahrt. Insgesamt stehen den Skifahrern und Snowboardern zehn Seilbahnen und Liftanlagen zur Verfügung; darunter die weltweit erste kindersichere 8er-Sesselbahn mit Sitzheizung und Bubbles. Diese topmoderne Aufstiegshilfe bringt Groß und Klein sicher auf das sonnige Hochplateau Schwarzeck, wo sich ihnen ein atemberaubender Rundblick auf die Loferer und Leoganger Steinberge eröffnet. So viel Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Das Internetportal Skiresort.de zeichnete den neuen Lift als besten neuen Lift 2013 aus. Zusätzlich ernannten die strengen Tester die Almenwelt Lofer zum besten Skigebiet für Familien und Kinder. Auch Skigebiete-Test.de verlieh dem Saalachtaler Skigebiet fünf von fünf Sternen in der Kategorie „Familien und Kinder“. Bestnoten gab es im Winter 2013/2014 auch von Alpensicht.com: Das Internetportal zeichnete die Almenwelt Lofer ebenfalls mit fünf von fünf Sternen als Topskigebiet für Familien aus. Das vielfältige Skiangebot und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis mache das Skigebiet ideal für Familien, begründeten die Tester ihre Entscheidung. In der Hauptsaison zahlen zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder zusammen nur 85 Euro pro Tag für ihre Skipässe. An jedem Samstag (von 22.12.2014 bis 19.03.2015) fahren außerdem Kids bis 15 Jahre gratis. Auch im kleinen, aber feinen Skigebiet Unken-Heutal sind Familien bestens aufgehoben. Dank Babyliften erklimmen auch kleine Pistenflitzer ohne Schwierigkeiten die Hänge. Tourengeher freuen sich über die zahlreichen unberührten Pulverschneehänge. Auf das Salzburger Saalachtal fahren neben Genussskiläufern auch Fans nordischer Sportarten ab. In der gesamten Region gibt es 80 Loipenkilometer mit Anschluss bis nach Ruhpolding in Bayern sowie Reith im Winkl. Das Unkener Heutal ist mit 50 Loipenkilometern zwischen dem Heutal und der Winklmoosalm das größte Langlauf- und Biathlonzentrum. Alle Loipen liegen hier auf rund 1.000 Metern Seehöhe und werden täglich sorgfältig gespurt. Die Strecken zur Wildalm, zur Moarlack und zur Winklmoosalm sind ideal für Fortgeschrittene, eignen sich auf vielen Abschnitten aber auch für Einsteiger. Besonders schön ist auch die Panoramahöhenloipe auf über 1.400 Höhenmetern in der Almenwelt Lofer. Wer tagsüber noch nicht genug bekommen hat, kann abends auf der beleuchteten Nachtloipe in St. Martin weitertrainieren.
Schneekristall im Salzburger Saalachtal (03.–31.01.15)
Leistungen: 7 Ü, 6-Tages-Skipass für die Almenwelt Lofer und Unken-Heutal, Skibus Salzburger Saalachtal – Preis p. P.: ab 339 Euro (Familienhit: Bei 2 Vollzahlern nächtigen bis zu zwei Kinder bis 12 J. gratis im Zimmer der Eltern)
Familien-Skipasspreise Almenwelt Lofer (Hauptsaison, 21.12.14–27.02.15)
Tagesskipass: 2 E + 1–2 K: 85 Euro, 2 E + 1 J: 93,50 Euro, 2 E + 1 J + 1 K: 93,50 Euro, 2 E + 2 J: 102 Euro
Tages-Skipasspreise Unken-Heutal (21.12.14–27.02.15)
Erwachsene: 29 Euro, Jugendliche: 24 Euro, Kinder: 12 Euro, Senioren: 21 Euro
3.495 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen