Baumhaus statt Hotelzimmer, Pommes statt 
Karotten und bitte W-LAN wie zu Hause: Beim Thema Familienurlaub hat 
die Generation Z ihre ganz eigenen Vorstellungen und bestimmt auch 
entscheidend mit. Deutsche Eltern gewähren ihren nach dem Jahr 2000 
geborenen Sprösslingen zu 95 Prozent Mitspracherecht in Sachen 
Reiseziel, Speiseplan (32 Prozent) und Freizeitaktivitäten (67 
Prozent) bei der Urlaubsplanung, wie eine neue, repräsentative 
Umfrage von Deutschlands führendem Ferienhausportal FeWo-direkt unter
mehr als 3.700 Familien weltweit (Deutschland: mehr als 1.000 
befragte Eltern und Kinder) ermittelte. Langes Aufbleiben im 
Familienurlaub ist dabei das Highlight, eine schlechte 
Internetverbindung das No-Go schlechthin für die Kids.
So viel Urlaubsmacht hat die Generation Z weltweit
   Auch in Australien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien 
und in den USA haben Kinder und Jugendliche ein starkes 
Mitspracherecht, wenn es um den Familienurlaub geht (88 Prozent). Der
Grund: Mehr als die Hälfte der befragten Eltern verspricht sich mehr 
Spaß für seine Kinder im Urlaub, wenn diese mitbestimmen (51 Prozent)
und sie möchten dem Nachwuchs durch die Mitbestimmung zeigen, dass 
deren Meinung geschätzt wird (53 Prozent). Einzige Ausnahme: 
Großbritannien – hier gab knapp jedes zweite Kind in der Befragung 
an, dass die Eltern allein entscheiden, wo die Reise hingeht.
Wichtiger als Daddeln im Urlaub: Badespaß im Pool
   Da die Kinder und Jugendlichen heutzutage mit dem Smartphone in 
der Hand groß werden, dürfen dieses und andere elektronische Geräte 
im Urlaub für Kids weltweit nicht fehlen. Während die meisten 
Familien ein bis zwei Tablets, E-Reader oder andere Geräte einpacken,
sind es bei den amerikanischen und britischen Familien gleich drei 
bis fünf. Was ein Drittel der deutschen Kinder sowie der anderen 
befragten Nationen sodann auch so richtig nervt, ist, wenn das 
Internet im Feriendomizil einfach nicht so schnell wie in der Heimat 
ist. Britische Kinder finden gar zu 42 Prozent, dass es überhaupt 
nicht geht, wenn Streaming, Messaging und Gaming-Dienste nicht wie 
gewohnt nutzbar sind. Dennoch: Wichtiger als alles Dadddeln ist für 
Kinder aller befragten Nationen immer noch der Badespaß im Pool – 
diesen wollen im Vergleich zu einer Spielekonsole immerhin doppelt so
viele Kinder unbedingt in ihrer Ferienunterkunft finden.
Diese Unterkünfte sind im Urlaub bei Kindern angesagt
   Auch bezüglich der Unterkunftsbuchung hat der Nachwuchs seine 
Ansprüche: In Deutschland würden die Kids am liebsten im Ferienhaus 
(53 Prozent) oder Baumhaus (32 Prozent) wohnen. Wenn es um 
Inspiration und Entscheidungshilfe zum Urlaubsort geht, sind für die 
befragten Kinder trotz Internetaffinität immer noch ihre Freunde die 
wichtigste Quelle. Nur in Deutschland sind Kinofilme die größte 
Anregung für die Auswahl des Reisezieles. Bezüglich des 
Urlaubsbudgets wissen übrigens drei von vier deutschen und ebenso 
drei von vier italienischen Kindern bestens Bescheid, was ein 
Familienurlaub kostet – etwas ahnungsloser sind dagegen die 
amerikanischen und die britischen Kids. Hier weiß weniger als zwei 
Drittel um die Urlaubsausgaben der Familie.
   Hinweis für Redaktionen: Für individuelle Anfragen und 
Auswertungen zur Befragung sprechen Sie uns gern an.
   Über die Befragung: Für die im Auftrag von HomeAway/FeWo-direkt 
von YouGov durchgeführte Online-Umfrage wurden 7.420 Personen aus 
Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien
und den USA befragt (3.710 Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren und 
deren Eltern). Die Befragung fand im April 2017 statt. Wenn nicht 
anders angegeben, beziehen sich alle Zahlen auf die Ergebnisse aus 
Deutschland.
Über FeWo-direkt
   FeWo-direkt ist Deutschlands Nummer 1 in der 
Online-Ferienhausvermietung und eine 100-prozentige Tochter des 
weltweiten Marktführers HomeAway, Inc. (www.homeaway.com). Unter der 
Dachmarke HomeAway sind die führenden Ferienhausportale in Europa, 
Australien und Amerika vereint. Damit bildet die HomeAway-Familie ein
globales Netzwerk für private Ferienhausvermieter und Urlauber. Mehr 
als zwei Millionen einzigartige Unterkünfte in 190 Ländern stehen im 
HomeAway-Netzwerk weltweit zur Auswahl. Weitere Infos unter 
www.fewo-direkt.de
Pressekontakt:
Janina Roso, Tel.: + 49 (0) 69 – 80 88 – 40 92, FeWo-direkt, 
Baseler Straße 10, 60329 Frankfurt am Main, 
E-Mail: roso@fewo-direkt.de 
Pressebüro FeWo-direkt, c/o public link, Steffi Jarosch, 
Tel.: + 49 (0) 30 – 44 31 88 – 28, E-Mail: fewo-direkt@publiclink.de
Original-Content von: FeWo-direkt, übermittelt durch news aktuell