Fangfrischen Fisch im Räucherofen zubereiten

Räucherfisch ist ein wahrer Gaumenschmaus. Deshalb entscheiden sich viele Angler für die Anschaffung eines Räucherofens. So können sie den fangfrischen Fisch sofort räuchern und ihn dadurch nicht nur länger haltbarmachen, sondern ihm zugleich das typische Aroma schenken. Es verwundert also nicht, dass Räucheröfen in das Sortiment von Angelshops aufgenommen wurden. Auf der Seite angel-berger.de wird ein Überblick über die Öfen und ihre Eigenschaften gegeben. Die Produktpalette reicht von Räuchertonnen über Räucheröfen bis hin zu Räucherboxen. Zusätzlich wird eine Vielzahl von weiterem Räucherbedarf gezeigt.

Multifunktional und mit vielfältigem Zubehör versehen

Für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet ist der Angel Berger Multifunktionsräucherofen. Das komplett gebrauchsfertige Set ist wahlweise mit oder ohne Elektroheizung erhältlich. Der Ofen ist aus verzinktem lebensmittelfreundlichem Stahl gefertigt. Er eignet sich zum Heiß- und Kalträuchern sowie zum Waagerecht- und Senkrechträuchern. Mit dazu gibt es umfangreiches Zubehör, Räuchermehl, Räucherlauge und eine Räucheranleitung. Es kann also sofort losgehen mit dem Räuchern. Nur die Fische müssen noch selbst gefangen werden.

Auch eine Tischvariante hält der Handel bereit

Der Deluxe Tischräucherofen von Angelsport Berger ist ein praktisches Starterset für den Einstieg in die Fischräucherei. Er nimmt bis zu sechs Forellen auf zwei Ebenen auf. Alternativ lassen sich mit ihm ebenfalls Fleisch und Wurst räuchern. Der Ofen ist aus Edelstahl und verfügt über einen regulierbaren Rauchabzugsschieber am Deckelgriff sowie zwei Doppelbrenner mit Deckel. Letztere sorgen für eine optimale Wärmeregulierung. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein stabiles Auflagegestell, zwei Gitterroste, eine Tropfschale, 300 Gramm Räuchermehl, 250 Gramm Räucher-Fix Spezial und eine Anleitung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen