Wer im Sommer in das Tiroler Stubaital kommt, der hat die Wanderschuhe mit im Gepäck. Ein wahres Wander-Dorado breitet sich in den Stubaier Alpen aus. Unvergessliche Naturerlebnisse sind jedem gewiss – dem Genusswanderer ebenso wie dem sportlich ambitionierten Gipfelstürmer. 850 Kilometer Wanderwege erschließen die Gebirgstäler, grüne Bergwiesen und über 50 Berghütten und Almen. Atemberaubende Panoramen sind „all inclusive“. 109 Gipfel über 3.000 Meter Höhe lassen die Herzen von Freunden hochalpiner Touren höher schlagen. Der Stubaier Gletscher bietet mit seinem ewigen Eis Winter wie Sommer ein Erlebnis für sich. Vier Bergbahnen machen den Berggenuss jedem zugänglich. Mit der Stubai Super Card sind diese sogar kostenlos. Das fast grenzenlose Stubaier Wandernetz beginnt vor der Tür des Vitalhotel Edelweiss Living & Spa****.
Wandern in bester Gesellschaft
Weil wandern erst so richtig Spaß macht, wenn der Service stimmt, hat die Gastgeberfamilie Pfurtscheller in ihrem Vitalhotel Edelweiss Living & Spa an alles gedacht. Drei Mal in der Woche begleiten die Wanderführer des Edelweiss die Gäste auf Almen und Berge. Ob gemütliches Wandern oder eine unvergessliche Bergtour – für jeden ist die passende Route dabei. Informationsmaterial, Rucksäcke und Wanderstöcke gibt es im Hotel. Der Wanderexpress bringt die Hotelgäste kostenlos zum Ausgangspunkt ihrer Routen und holt sie wieder ab. „Auf der Alm, da gibt‘s koa Sünd“ – und schon gar nicht auf der Edelweiss-Alm. Die Wanderführer Paul und Markus wandern mit Hotelgästen zur hauseigenen Alm, wo eine zünftige Jause und das eine oder andere Schnapserl schmecken.
Bergwiesen outdoor und indoor
„Wenn wir über die herrlich bunten und satten Bergwiesen im Stubaital spazieren“, erzählt die Gastgeberfamilie Pfurtscheller, „kommt uns jedes Mal der Gedanke, dass der liebe Gott in dieser herrlichen Landschaft ziemlich übermütig gewesen sein muss. Anders können wir uns dieses wunderbare Geschenk aus Vielfalt und natürlicher Kraft kaum erklären.“ Jedes dieser unzähligen Kräuter und Gräser verfügt über Wirkstoffe und Eigenschaften, die seit Jahrhunderten in der Medizin und Therapie ihre Anwendung finden. Gästen des Edelweiss steht das enorme Potential der Almwiesen und Bergkräuter im neuen Berg-Wiesen-Spa zur Verfügung. Dort setzt ein Expertenteam auf hervorragende Naturprodukte, auf traditionelle Anwendungen und altes therapeutisches Wissen. Hoch oben in den Bergen findet man das seltene und kostbare Edelweiss. In den exklusiven Behandlungen von „Pure Altitude“ entfalten Extrakte aus der reinen Edelweissblume und 50 andere Gebirgspflanzen ihre Wirkkraft. Mit „alpienne“ bietet das Berg-Wiesen-Spa hochwertige Alpen-Pflegeprodukte, die ganz und gar im Einklang mit der Natur stehen. Die exklusive Wirkstoffkosmetik von QMS! ergänzt das exklusive Kosmetiksortiment im Edelweiss Vitalhotel. Mit Packungen, Körperritualen, Spezialmassagen, Verwöhnpaketen, Paarbehandlungen, Beauty und Wellness für Kinder und Jugendliche u. v. m. zählt das neue Berg-Wiesen-Spa zu den führenden Spas des Landes. Auf der großen Sonnenliegewiese vor dem 1.200 m² großen Wellnessbereich mit Hallenbad, Tiroler Almsauna, Kneippbecken, Fitnessstudio, Ruheräumen u. v. m. baumelt die Seele in der frischen Bergluft.
Neue exklusive Landhaus-Suiten
Die exklusiven Landhaus-Suiten im Vitalhotel Edelweiss Living & Spa sind komplett neu und erwarten Genießer mit viel Luxus und Flair. Fünf Suiten im modernen-alpinen Stil wurden in dem neuen Landhaus mit direktem Zugang zum Hotel eingerichtet – Junior-Suiten mit 41 m², Familien-Suiten mit 51 bis 80 m² und eine Wellness-Suite mit 63 m². Bis zu sechs Personen wohnen in den Landhaus-Suiten in einem allergiefreien, mit Naturmaterialien eingerichteten Ambiente. Die größeren Suiten verfügen über zwei getrennte Schlafzimmer. Trinkbrunnen mit frischem Bergquellwasser, der Kamin in der Wellness-Suite oder die offenen Badezimmer in der Junior- und Wellness-Suite, begehbare Schränke und edle Holzböden sind einige der exklusiven Einrichtungsdetails. Die Junior-Suite ist zudem barrierefrei.
Wander-Highlights am laufenden Band
Fragt man die Wanderführer des Vitalhotels Edelweiss nach den sehenswertesten Plätzen des Stubaitals, dann fällt ihnen viel ein. Als ein großes Highlight bezeichnen die „Bergfexe“ die WildeWasserWanderung. Es muss wirklich beeindruckend sein, die Entstehung eines reißenden Baches im Stubaital bis zu seinen Ursprüngen zurückzuverfolgen und auf seinen Spuren zu wandern. Ausgehend von in der Sonne gleisenden Gletscherfeldern über türkisblaue Gebirgsseen über tosende Wasserfälle bis hin zu kleinen Auen und Schwemmland gibt es auf dem WildeWasserWeg alle unterschiedlichen Erscheinungsformen des nassen Elements zu bestaunen. Entlang des Alpenpflanzenlehrpfads können rund 60 verschiedene Alpenpflanzen bewundert werden. Bunte Blumenwiesen, Küchenschellen, Silberdistel, Alpenrosen und noch vieles mehr säumen die Wege der Wanderer. Interessierte informieren sich anhand ausführlicher Beschreibungen über die „Naturschönheiten“. Der gesicherte und markierte Gletscherpfad führt auf 2.900 Metern Höhe zum höchstgelegenen Restaurant Österreichs, der Jochdohle auf 3.150 Metern (Gehzeit ca. 1,5 Stunden). Dort findet täglich eine Infostunde über die atemberaubende Gletscherwelt statt. Unvergessen bleibt ein Besuch der Gipfelplattform „Top of Tyrol“ mit einer überwältigenden Aussicht auf zahlreiche Dreitausender.
Zu jeder Sommerbuchung im Vitalhotel Edelweiss zwischen 11. Juni und 9. Oktober 2016 gibt es die Stubai Super Card kostenlos dazu. Damit haben Unternehmungslustige u. a. freie Fahrt bei Bergbahnen, Gletscherbahn und öffentlichen Verkehrsmitteln. Neu ist ein kostenloser Abholservice vom Innsbrucker Bahnhof oder Flughafen.
„Der Berg ruft“-Wochen (11.06.–23.07.16)
Leistungen: 7 Ü inkl. Edelweiss-Verwöhnpension, 1.200 m² Wellness- und Spa-Bereich, 3 geführte Wanderungen pro Woche mit der hauseigenen Wanderführerin, Stubai Super Card (frei Fahrt mit allen Bahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln), alle Vitalhotel-Edelweiss-Inklusivleistungen – Preis p. P.: ab 539 Euro
Das Edelweiss Wanderpaket beinhaltet: kostenloser Verleih von Wanderstöcken u. Nordic-Walking-Stöcken sowie Rucksäcken, tägl. Wandertipp in der Edelweiss-Morgenpost, Bio-Müsliriegel u. Trinkflasche zur Stärkung, Shuttle-Service bei den geführten Wanderungen
Wellnesspauschale „Reine Bergluft“ (02.04.–12.11.16)
Leistungen: 3, 4 od. 5 Nächte inkl. Edelweiss-Verwöhnpension, 1.200 m² Wellness- und Spa-Bereich, 1 erfrischende Gesichtsbehandlung für Sie und Ihn (50 Min.), 1 reinigendes Schneekristall-Ganzkörperpeeling (25 Min.), 1 feuchtigkeitsspendende Tonerde-Ganzkörperpackung (25 Min.) – Preis p. P.: ab 360 Euro f. 3 Nächte, ab 450 Euro f. 4 Nächte, ab 540 Euro f. 5 Nächte
6.840 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen