FC Bayern München wird deutscher Meister der Saison 2010/2011

Diese Aussichten werden dem frisch gekürten „Trainer des Jahres“ Louis von Gaal Freude bereiten. Das Bremer IT-Unternehmen aitainment GmbH hat alle Spieltagpaarungen der kommenden Saison 1000mal vorab simuliert. Bei diesen Spielen berücksichtigten die Experten für Online-Fußballsimulationen alle aktuellen Leistungsdaten wie u.a. Zweikampfstärke und Schussgenauigkeit der realen Bundesligaprofis.

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 77,1 Prozent wird sich der FC Bayern München demnach den Titel holen. Auf dem zweiten Platz findet sich Bayer 04 Leverkusen mit einer Chance von 5,6 Prozent für den Spitzenplatz, gefolgt von TSG 1899 Hoffenheim auf Platz drei mit 5,1 Prozent. Beim Online-Fußballmanager TopLeague können Fans die gleiche Software nutzen, um ihren Lieblingsverein an die Spitze zu führen und sich mit dem Originaltrainer zu messen.

Dr. Heinz Kierchhoff, Geschäftsführer der aitainment GmbH erklärt die Technologie: „Die von uns entwickelte Software erlaubt die Simulation von Fußballspielen mit bisher nicht bekanntem Realitätsgrad. Die Technologie setzt Künstliche Intelligenz und ständig aktualisierte Performancedaten der realen Spieler ein. Jeder Bundesliga-Profi wird in der Simulation zu einem Softwarespieler, der entsprechend seiner tatsächlichen Fähigkeiten agiert. Für die Vorabsimulation der neuen Saison haben wir aktuellste Daten eingesetzt und alle Spiele 1000mal durchgespielt. Natürlich sind Faktoren wie Verletzungen, Formschwankungen und Sperren während der Saison nicht berücksichtigt. Der Ausgang der Saison bleibt also trotz realitätsnaher Prognosen spannend.“

Die Simulation der aitainment wird auch beim Online-Fußballmanager TopLeague eingesetzt. In diesem Spiel, das u.a. beim Kicker online integriert ist, können Fans die Software nutzen, um ihren Lieblingsverein an die Spitze der Liga zu führen und sich mit dem Originaltrainer zu messen. Das Verhalten der Softwarespieler wird hier zusätzlich durch die Vorgaben der User bestimmt, z.B. hinsichtlich Aufstellung und Taktik. Der User übernimmt vollständig die Trainerrolle. Jedes simulierte Spiel kann er sofort im 3D-Stadion und als Spielbericht verfolgen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen