?Feldbergalarm? eröffnet die Skisaison

Am höchsten Gipfel der deutschen Mittelgebirge, dem 1493 Meter hohen Feldberg im Schwarzwald, beginnt die Skisaison im Dezember. Offiziell eröffnet wird sie seit Jahren mit dem ?Feldbergalarm?: Eine riesige Party mit schräger Guggemusik, Rock ?n? Roll im Schnee, Musik von DJ Matze, Freestyle Contest und Showspringen steht am 11. Dezember am Grafenmatt unterhalb des Gipfels auf dem Programm. Bei zu wenig Schnee werden Feldbergalarm und Partynacht in den Locations an der Passhöhe auf den 18. Dezember verschoben. Rund 35 Skilifte und Sesselbahnen, 28 davon mit gut 50 Pistenkilometern allein im Liftverbund Feldberg, erschließen im größten deutschen Skigebiet nördlich der Alpen Abfahrts- und Slalomstrecken für sportliche Urlauber ? von der leichten Familienpiste bis zur Weltcup-Strecke in Feldberg-Fahl. Die Lifte laufen hier meist bis weit in den April, drei Beschneiungsanlagen sichern die Schneedecke. Besonders günstig sind die weißen Wochen zwischen dem 9. Januar und dem 26. Februar, sowie vom 13. März bis 15. April. Dann gibt es drei Übernachtungen in einer Pension inklusive Skipass, Kurtaxe, freiem Eintritt in die Wellnessbäder der Region sowie der kostenlosen Fahrt mit ÖPNV im gesamten Schwarzwald bereits ab 66 Euro pro Person. Buchung und Infos bei Hochschwarzwald Tourismus, Freiburger Str. 1, 79856 Hinterzarten, Tel. 07652 1206-8122, www.hochschwarzwald.de

Informationen zum Hochschwarzwald:
Mit derzeit 2,6 Millionen Übernachtungen und 3,0 Millionen Tagesgästen zählt der Hochschwarzwald zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Jeder der zehn Orte der Region, – Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee, St. Märgen, Titisee-Neustadt ? bietet dem Besucher eine individuelle Atmosphäre. Die Natur des Hochschwarzwalds ist geprägt durch Hochebenen mit beeindruckenden Ausblicken, Schluchten Steigen, Bergen und Seen. Der Hochschwarzwald ist sowohl als Wandergebiet, als Eldorado für Radfahrer, als familienfreundliche Region und auch als Genussregion bekannt. In einer Höhenlage von 800 ? 1500 Metern ist ein heilkräftiges Klima garantiert und mit den reichhaltigen Wellnessangeboten der Drei ? Fünf-Sterne Hotels ist für einen hochentspannten Urlaub gesorgt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen