Feriendorf am AquaMagis feiert erstes Jubiläum

Vor rund einem Jahr wurden im ersten Bauabschnitt fünf moderne Ferienhäuser direkt neben dem AquaMagis feierlich eröffnet. Noch im gleichen Jahr folgten drei Doppelhaushälften. Von Anfang an war es allen Beteiligten ein Anliegen, die Häuser in einer umweltfreundlichen Bauweise zu errichten. Die 11 Feriendomizile entstanden daher in Holzrahmenbauweise, werden mit der Abwärme des AquaMagis beheizt und mittels Sonnenkollektoren auf jedem Dach eines Ferienhauses mit Strom versorgt.

Seit der Eröffnung verzeichnet das AquaMagis-Resort, wie sich das Feriendorf nennt, eine zunehmende Bekanntheit. „Uns erreichen insbesondere häufig Anfragen aus dem Ruhr- und Rhein-Main-Gebiet“, erklärt Christina Koch vom AquaMagis-Resort das Buchungsverhalten. Auch auf das AquaMagis hat das Feriendorf Auswirkungen. AquaMagis-Betriebsleiter Martin Roth fügt hinzu: „Ganz konkret haben wir über 7.100 Eintritte der Urlaubsgäste gezählt, über 230 Familien begrüßt und mehr als 1.800 Kaiserbrötchen gebacken und im Rahmen unseres Frühstücksservice an die Türen gehängt“.

In diesem Frühjahr klassifizierte der Deutsche-Tourismusverband e.V. (DTV) das AquaMagis-Resort mit 3-Sternen. „Die Klassifizierung verlief reibungslos und in sehr guter Zusammenarbeit. Für den Tourismus im Märkischen Sauerland ist das ein gutes Zeichen“, freut sich Martin Roth. Im Juli hat sich derweil ein dänisches Fernsehteam in einem Ferienhaus eingemietet und nutzt das AquaMagis als Startpunkt für eine sechsteilige Reportage über das Sauerland. Die MCEVENTYR-Crew berichtet bereits seit 2009 über ausgewählte Motorrad-Touren sowie Tipps und Tricks rund um Motorradreisen. Rund 300 Filme sind in dieser Zeit schon entstanden, die sich in Dänemark als echter Geheimtipp für Biker entwickelt haben.

Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.AquaMagis.de oder www.facebook.de/AquaMagis.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen