Fit durch den Winter

Wer sich nur im Wohnzimmer oder im Büro aufhält, tut seiner Gesundheit nichts Gutes: Die winterliche Raumluft trocknet die Schleimhäute aus und begünstigt dadurch Erkältungskrankheiten. Eine Runde mit dem Hund, eine halbe Stunde Nordic Walking oder die Radfahrt zum Arbeitsplatz wirken dem bereits entgegen. Optimal ist zwei- bis dreimal wöchentlich eine Stunde Ausdauersport im Freien, um die Abwehrkräfte zu stärken. Dabei kann man es ruhig angehen lassen – gerade bei niedrigen Temperaturen ist das sogar besser. Denn wer übertreibt, erreicht leicht das Gegenteil.
Regelmäßige Besuche in Sauna oder Dampfbad erhöhen ebenfalls die Chancen, Infektionen ein Schnippchen zu schlagen. Der Wechsel zwischen heiss und kalt ist Balsam für den gesamten Kreislauf. Der Beweis: Saunagänger kommen mit Wetterwechseln besser zurecht, werden seltener krank und erholen sich schneller von Infekten. Angenehm ist diese Vorbeugung noch dazu. So geht’s: Nach einer warmen Dusche trocknet man sich ab, dann geht es für acht bis zwölf Minuten in die Saunakabine. Danach ist frische Luft wichtig. Der Sauerstoff kühlt die Atemwege, ein Tauchbad oder ein kalter Wasserstrahl schliesslich den Rest des Körpers. Wer dann in einen kuscheligen Bademantel eingepackt die Füsse hochlegt, spürt wohlige Entspannung pur. Am besten die Prozedur drei Mal wiederholen.
Angenehm und gleichzeitig gesund ist auch der Besuch in einem römisch-irischen Dampfbad wie dem Friedrichsbad in Baden-Baden. Die Seifenbürstenmassage belebt und verwöhnt, die langsame Steigerung der Temperaturen im Dampfbad härtet ab und trägt gleichzeitig zur Erholung von Körper und Seele bei – wie ein Wellness-Kurzurlaub!
Ein weiterer Baustein im Kampf gegen Schnupfen, Husten und Heiserkeit ist die richtige Ernährung: Viel Obst und Gemüse unterstützen die natürliche Abwehr, heisse Suppen und Tees sorgen für Wärme von innen. Übrigens: Lachen ist wirklich gesund. So sind gute Laune und eine positive Lebenseinstellung ebenfalls ein wirksames Rezept gegen Grippe & Co.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen