Jeder Mountainbike-Fan träumt davon, einmal die Sella Ronda in Südtirol zu fahren. Da ist gute Vorbereitung wichtig. In diesem Jahr bietet das ADLER DOLOMITI Spa & Sport Resort in St. Ulrich in Südtirol zum ersten Mal drei Bike Camps in Kooperation mit der Bike Schule St. Ulrich ein. Jeweils von 8. bis 10. Juni 2015, von 13. bis 15. Juli 2015 und von 3. bis 5. August 2015 können Anfänger jeden Alters das Mountainbiken von der richtigen Schaltung über das Bremsen bis zum Geländefahren erlernen. Fortgeschrittene verbessern ihre Abfahrts- und Kurventechnik mit Hilfe von Videoanalysen. Am Nachmittag geht es zum Biken in das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten. Die Camps sind jeweils von Montag bis Mittwoch von 10 bis 16 Uhr mit maximal sieben Teilnehmern. Das Camp im Juni ist kostenlos. Bei den beiden anderen ist jeweils ein Betrag von 200 Euro pro Teilnehmer zu entrichten. Bei den Kleinen sind Seilbahntickets und Mittagessen inklusive. Das Hotel bietet dazu einen Aufenthalt von vier oder fünf Nächten inklusive ADLER Kulinarium sowie Teilnahme am Sport- und Aktivprogramm bei Anreise am Sonntag an. Der Abpreis beginnt bei 483 Euro pro Person im Doppelzimmer ADLER Nest. Buchungen werden per E-Mail unter info@adler-dolomiti.com oder telefonisch unter +39 0471 775 001 entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich unter www.adler-dolomiti.com.
Früh übt sich: So trainieren die jungen Biker drei Tage im Skill Park der Bike Schule St. Ulrich. Neben dem richtigen Umgang mit Schaltung und Bremsen werden Sprünge geübt und zum Abschluss gibt es ein Diplom. Touren führen die Nachwuchsradler auf die Seiser Alm, nach St. Christina zum Eis essen sowie zur Mittelstation der Seceda mit einem Grillmittagessen und anschließender Abfahrt ins Langental. Dort ist Austoben auf dem Trambolin ganz ohne Bike angesagt. Auch Erwachsene können sich noch im richtigen Mountainbiken üben. Die Guides geben jeweils an zwei Vormittagen eine Einweisung ins richtige Schalten und Bremsen sowie Tipps zur Technikverbesserung vor allem in Kurven. Am Nachmittag geht es nach St. Jakob und auf die Seiser Alm. Am dritten Tag darf alles Erlernte auf einer Tagestour zum Völser Weiher gezeigt werden.
Bei den Fortgeschrittenen steht die Verfeinerung der Technik auf dem Programm und zum Abschluss wartet die berühmte Sella Ronda. Vorbereitet wird sich auf die Tour mit Hürdentraining, Auf-, Abfahrts- und Kurvenübungen sowie Videoanalysen. Zudem führen zwei Trainingsfahrten nach St. Jakob und auf die Seceda. Zusätzlich bietet das ADLER DOLOMITI kostenlos täglich eine Biketour mit Hotelguide Verena sowie zwei geführte Fahrten mit der Bike Schule St. Ulrich an. Die kleinsten Nachwuchsprofis können mit den Betreuerinnen des Aki-Kidsclub Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr zum Skill Park. Zudem hat jeder Gast die Möglichkeit kostenlose Profibikes der Marke Ghost im Verleih der Bike Schule St. Ulrich für längere Fahrten oder Downhill-Touren auszuleihen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen