Flachbildfernseher und Panoramablick

Komfortabel aber naturnah, modern und dennoch traditionsbewusst, hochwertig aber flexibel, große Kapazitäten in familiärer Atmosphäre – all diese scheinbar widersprüchlichen Anforderungen heutiger Urlauber erfüllt das Aktiv- und Ferienresort auf 700 Höhenmetern in seiner neuen Konzeption.

Zunächst werden bis Mitte des Jahres 100 Apartments grundlegend renoviert, 2013 folgen wei-tere 100 Einheiten. Die ersten 56 Feriendomizile erstrahlen bereits in harmonischen Naturtönen, abgestimmt auf die warmen Rhöner Farben und stehen den Gästen zur Verfügung, die gerade den Rhöner Winter bei Sonne und Schnee genießen.

Inspirierend und beruhigend zugleich wirkt der Panoramablick auf das „Land der offenen Fer-nen“, wie die Rhön wegen ihrer freien Höhen gerne genannt wird. Warme Holzfußböden, sanft braun getönte Wände, großformatige Naturfotografien und elegantes Mobiliar aus edlen Hölzern bringen den Gästen die ursprüngliche Mittelgebirgslandschaft auf emotionale Weise nahe. Bei diesem einzigartigen Urlaubserlebnis kommt auch moderner Luxus nicht zu kurz, wie z.B. gemütliche Abende vor dem großzügigen Flachbildfernseher auf der komfortablen Sofalandschaft.

Völlig neu konzipiert wird auch das SB-Restaurant Paradiesgarten. Es verwandelt sich in ein Familienrestaurant mit Buffet. Auch hier dominieren bald warme Naturtöne im großzügigen Am-biente. Die rustikale Frankenstube wird ihren traditionellen Wirtshauscharakter noch stärker betonen. Ebenso das à la carte Restaurant Rother Kamin wird neu strukturiert, um der wach-senden Nachfrage der Gäste nach gastronomischer Versorgung zu entsprechen. „Der Trend geht eindeutig weg von der Selbstversorger-Ferienwohnung“, konstatiert Direktor Ben Baars. Eine flexible Verpflegung sei es, nach was die Gäste fragen, so der Hotelexperte. Für das Rhön Park Hotel mit ca. 800 bis 1.000 Gästen bei Vollbelegung ist dies eine besondere Herausforderung, die durch die Umstrukturierung der gastronomischen Einheiten professionell gemeistert wird.

Einen ersten Eindruck von den Modernisierungsmaßnahmen im Rhön Park Hotel erhalten Gäste bald schon beim Betreten der Lobby. Diese lädt – jahreszeitlich passend dekoriert – mit Kaf-feelounge, Shop sowie gemütlichen Sitzecken zum Flanieren und Verweilen ein. Der Konferenzbereich wurde um fünf Gruppenarbeitsräume auf elf Tagungsräume erweitert. Hochwertige Kaffeespezialitäten in gemütlicher Lounge-Atmosphäre sorgen auch in den Tagungspausen für kreative Ideen.

„Das Rhön Park Hotel wird von unseren touristischen Partnern sowie von unseren Gästen verstärkt wahrgenommen“, stellt die Marketingleiterin Cornelia Girke erfreut fest. Die Verkaufschefin registriert eine hohe Nachfrage sowohl bei Urlaubern als auch bei Firmen. Ebenso die Gäste, die schon die neuen Apartments testen durften, zeigten sich rundum begeistert. Weitere Informationen unter www.rhoen-park-hotel.de oder unter Tel. 09779 91-0.

Hintergrund: Rhön Park Hotel
Das Rhön Park Hotel zählt mit 315 Studios und Apartements zu den größten Ferienanlagen Deutschlands. Parallel zum Urlaubsvergnügen bietet das Rhön Park Hotel einen separaten Ta-gungsbereich für Firmenveranstaltungen und Events bis zu 1.000 Personen an. Um das Wohl der jährlich rund 150.000 Gäste kümmern sich 128 Mitarbeiter. Das Resort befindet sich in einzigartiger Lage auf 700 Höhenmetern mitten im Naturpark und Biosphärenreservat der Rhön. Das Angebot umfasst mehrere Restaurants, eine mediterrane Bade- und Saunalandschaft mit Wellnesszentrum, eine Indooranlage, einen Abenteuergolfplatz sowie zahlreiche Sporteinrichtungen wie Fußballplatz, Microbowling, Tischtennis etc. Die Animation bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Al-tersgruppen. Insbesondere Familien mit Kindern finden hier vielfältige Angebote vor.

Ansprechpartner für Redaktionen: Ben Baars, Direktor, Tel. 09779 91-0
TextDesign Tonya Schulz GmbH,

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen