Flucht aus dem Alltag: Entspannen, auftanken, leben. Kleiner Urlaub in Baden-Württemberg mit großem Wohlfühleffekt

Ich brauche dringend eine Auszeit. Nur ich alleine. Ein Wochenende ohne Termine, ohne Verpflichtungen, ohne Arbeit, ohne Haushalt, ohne Kinder, ohne Mann – einfach nur Ich, einfach raus.

Im Moment wird mir alles zuviel. Ich jage durch den Tag und das Woche für Woche. Ich fühle mich ausgebrannt und leer, hab keine Zeit für meine Freunde, keine Energie für Unternehmungen mit der Familie. Das Schlimmste ist, ich spüre mich nicht mehr.
Kurz gesagt: Mein Akku ist leer!

Am liebsten würde ich dem Ganzen eine Weile entfliehen. Aber wohin? Weit weg von daheim sollte es nicht sein. Auf eine lange Autofahrt hatte ich keine Lust. Aber ewig rausschieben wollte ich meinen großen Wunsch auch nicht mehr. Ich möchte einfach mal zur Ruhe kommen, die Gedankenspirale anhalten und meinen Kopf frei bekommen.

Also holte ich schnell meinen Laptop raus und tippte ein: „Hotel nahe Stuttgart mit kleinem Wellnessbereich“. Lange musste ich nicht suchen. Sofort sprach mich die Homepage eines Hotels in Reutlingen an.

„Willkommen in Reutlingen! Treten Sie ein… Business trifft Behaglichkeit – Entspannung und Kultur trifft Möglichkeit – Ein Zentrum der Gastlichkeit mit kosmopolitischer Hotelkultur und Wohlfühlambiente. Die ruhige Lage in der Kaiserpassage – im Fußgängerbereich in der Reutlinger City – verspricht Ihnen einen ungestörten Aufenthalt im 3 Sterne superior Hotel in Reutlingen mit Schwimmbad.“

„Wohlfühlen“, „Entspannung“, „Behaglichkeit“, „ungestört“ – das waren magische Worte für mich. Genau die Dinge, die ich am dringendsten brauchte.
Schnell fand ich unter der Kategorie Kurzurlaub in Reutlingen ein passendes Pauschalangebot „Zeit für mich – Single Wochenende in Reutlingen – Sie haben es sich verdient … einfach mal ausspannen – entspannen – relaxen – Seele baumeln lassen.“

Ja, das ist es! Nun gut, ein echter Single bin ich zwar nicht, eher eine Alleinreisende. Aber diese tolle Gelegenheit für eine längst fällige, erholsame Kurzreise nahe Stuttgart wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen.

Zwei Übernachtungen in Reutlingen im Einzelzimmer inklusive einem reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke, ein Glas Sekt, ein Drei-Gang-Single-Menü im nahe gelegenen Restaurant „Incontro“, entspannen und relaxen im hauseigenen Schwimmbad mit Sauna und eine Ganzkörper Wellnessmassage – das klang sehr verlockend für mich.

Kurzerhand buchte ich dieses Erholungsarrangement für ein Wochenende nahe Tübingen und Metzingen.
Und jetzt bin ich hier und genieße die Zeit in vollen Zügen. Das Hotel Fürstenhof in Reutlingen hält was es verspricht „Ankommen und Wohlfühlen“.

Die traumhafte Lage Reutlingens am Fuße der Schwäbischen Alb trägt viel dazu bei, dass sich der Sinn und Zweck meiner Flucht voll erfüllt. Auf einem Spaziergang entlang dem Flüsschen Echaz, das sich idyllisch durch Reutlingen schlängelt, finde ich lauschige Plätzchen und stille Ecken. Genau der richtige Ort zum Innehalten, Abschalten und In-sich-hinein-hören.

Bei meiner kleinen Wanderung hinauf zum Wahrzeichen dieser Stadt, auf die Achalm, Reutlingens Hausberg merke ich, wie langsam die Anspannung von mir abfällt. Von der ehemaligen Burg sind noch wenige Mauerreste und der Aussichtsturm erhalten. Von hier kann ich einen traumhaften Ausblick auf Reutlingen und die Umgebung genießen. Ich atme tief durch und fühle mich frei.

Reutlingens Altstadt hat einen ganz besonderen Charme. Die Stadt bezaubert mich durch viele historische Bauwerke und enge Gässchen. Besonders faszinieren mich die Stadtmauerhäuschen, die liebevoll restauriert und blumengeschmückt an die Stadtmauer gebaut stehen. Zudem laden viele gemütliche Cafés in der Fußgängerzone, romantische Garten- und Parkanlagen zum Verweilen ein. Das ist Balsam für die Seele.

Im Moment sitze ich im Rosengarten an einem zauberhaften Pavillon in der Pomologie, einer historischen Parkanlage am Rande der Altstadt. Sonnenstrahlen erwärmen meine Haut und dringen bis in mein Herz.

Dieser kurze Aufenthalt in Reutlingen tut unendlich gut. Ich spüre, wie der Pegel meines Wohlfühltanks wieder steigt. Eine Zeit lang einmal nur „zu sein“ und nichts zu tun oder zu denken, das werde ich mir von nun an öfter einmal gönnen und zwar bevor der Akku leer ist.

„Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.“ Dieses Zitat von Cicero kommt mir spontan in den Sinn und ein Lächeln schleicht sich auf mein Gesicht. Wie recht er doch damit hat.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen