Flughafen Hamburg erteilt MATERNA ips Auftrag zur Installation automatisierter Gepäckaufgabe-Systeme und zur Lieferung neuer Self Check-in Kioske / Spezifische Anforderungen an Funktion und Design

Der Flughafen Hamburg hat den Dortmunder
Spezialisten für integrierte Passagierdienstleistungen MATERNA ips
mit der Entwicklung einer „Common Use Self Bag Drop Lösung“
beauftragt. Die Lösung soll dabei insbesondere auf die speziellen
Anforderungen und Bedürfnisse des fünftgrößten deutschen Flughafens
zugeschnitten sein.

In der derzeit ersten Phase wird gemeinsam mit den Partnern EVANS
Airport Solutions, SICK, Vanderlande Industries und den Vertretern
des Flughafens Hamburg ein automatisiertes Gepäckaufgabesystem
erarbeitet und umgesetzt. Die so genannte Self Bag Drop Lösung soll
auf dem CUSS Standard (Common Use Self Service) basieren. Ziel ist
es, die Gepäckabfertigung verschiedener Airlines schnell und
standardisiert abzuwickeln und dabei gleichzeitig die
unterschiedlichen Anforderungen der Airlines optimal zu
berücksichtigen. Bei der Entwicklung der Systeme ist insbesondere das
moderne Design des Flughafens ein wichtiger Faktor. Die neuen
Automaten sollen sich optisch in das Interieur der
Abfertigungsbereiche einfügen.

Nach einer ausführlichen Testphase sollen mittelfristig insgesamt
bis zu 40 dieser neuen Self Bag Drop Systeme installiert werden.
Zusätzlich wird MATERNA ips auch 20 neue Self Check-in Systeme
liefern, die ebenfalls für die speziellen Anforderungen des Hamburger
Flughafens optimiert werden.

Mit dem Umfang dieses Auftrags gewinnt MATERNA ips einen weiteren
Großkunden und kann die Rolle als führender Anbieter von integrierten
Passagierdienstleistungen im deutschen Markt weiter ausbauen. Weitere
Informationen: www.materna-ips.de

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Antje Krämer
Business Unit Communications
MATERNA Information & Communications Vosskuhle 37, D-44141 Dortmund
Tel: +49 (0)231 5599 – 8396 E-mail: antje.kraemer@materna.de

Produktinformationen: Michael Overkämping, Jana Eull Tel: +49 (0)231
5599 – 8977 / -8691 michael.overkaemping@materna.de
jana.eull@materna.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen