Flugsommer 2014: 2,1 Millionen Passagiere mehr als 2013

Während des Sommerflugplans von April bis
Oktober 2014 flogen von deutschen Flughäfen insgesamt 69,0 Millionen
Passagiere ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
waren das 2,1 Millionen oder 3,1 % mehr Fluggäste als im
entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Die Zahl der Fluggäste mit Zielen innerhalb Europas legte mit +
4,4 % überdurchschnittlich zu. Dabei profitierten touristische Ziele
besonders stark: So wuchsen die Passagierzahlen zu den Kanaren um
15,0 %, zu den griechischen Inseln um 20,1 % und nach Antalya um 7,1
%, dem im Flugverkehr mit Deutschland bedeutendsten türkischen
Flughafen.

Der Interkontinentalverkehr erhöhte sich dagegen nur um 2,7 %.
Überdurchschnittlich nahm hier nur die Zahl der Fluggäste mit
asiatischen Zielen zu (+ 3,4 %). Die Zuwachsraten der Passagierzahlen
für Amerika (+ 2,5 %) und Afrika (+ 1,7 %) lagen unter dem
Durchschnitt.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Lothar Fiege, Telefon: (0611) 75-2391, www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen