„Föhr bewegt!“: Die Friesische Karibik aktiv entdecken

Im Mai erlebt die Nordseeinsel ihre ersten warmen Tage und heißt ihre Besucher herzlich willkommen zur Rad- und Aktivwoche „Föhr bewegt!“. „Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr haben wir auch dieses Mal wieder ein facettenreiches Programm zusammen gestellt“, sagt Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourimus GmbH. „Aktiv erkunden unsere Gäste die einmalige Natur und Kultur der Insel. Das gemeinsame Erlebnis steht dabei immer im Vordergrund. Alle Angebote sind so zusammengestellt, dass sich auch ein Tagesausflug vom Festland nach Föhr lohnt.“

Wer den Blick über die weiten Horizonte schweifen lassen möchte, sollte sich auf keinen Fall die „Klaar Kimming“-Tour entgehen lassen. Vom Örtchen Dunsum im Westen Föhrs geht es per Velo direkt an der Wasserkante entlang in Richtung Utersum – umgeben von sattgrünen Wiesen, weidenden Kühen und niedlichen Salzwiesenlämmern. Stets im Blick: das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Auch für die Liebhaber von süßem Gebäck ist gesorgt – mit einer Fahrradtour der etwas anderen Art. Die „Tort(en)-Tour“ führt von Wyk über Nieblum und Oevenum bis nach Wrixum. Das Besondere: In jedem Dorf stoppen die Radler an einem kleinen Café, wo nach Herzenslust geschlemmt werden darf. Am Ende der Tour werden die bewegungsbegeisterten Leckermäuler in Wrixum von Bäcker Hansen begrüßt. In seiner Backstube dürfen die Urlauber sogar selbst Hand anlegen und die zuckrigen Sünden im Anschluss gleich verspeisen – aber bitte mit Sahne.

Rundföhr geht es bei dem traditionellen Inselrundgang „Trinj am Feer“. Mit ausreichend Proviant im Gepäck machen sich die Wanderer – neben den Urlaubern auch viele Insulaner – am Himmelfahrtstag bei geselligen Gesprächen auf, die Insel zu Fuß zu umrunden. Zahlreiche Strandkörbe bieten dabei immer wieder die Möglichkeit, die warmen Sonnenstrahlen bei einem Picknick oder Erholungsnickerchen zu genießen.

„Leinen los!“ heißt es beim Schnuppersegeln. Unter gehissten Segeln die salzige Meeresluft der Friesischen Karibik einzuatmen, vermittelt ein einzigartiges Gefühl von Freiheit. Die Segelyachten starten vom Hafen in Wyk zu einem aufregenden Törn auf den Nordseewellen. Segelkenntnisse sind übrigens nicht erforderlich – erfahrene Kapitäne haben die angehenden Seebären stets im Blick. Weitere Informationen zur Rad- und Aktivwoche „Föhr bewegt!“ sowie freie Unterkünfte auf www.foehr.de.

Umfangreiches Bildmaterial finden Sie in druckfähiger Qualität in unserem Online-Bildarchiv unter www.foehr.de/presse/bildarchiv

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen