Fortschritt für den Sport

Moderne Technik spielt heute bei jeder Sportart eine wichtige Rolle. Der 22. Kölner SportTreff, der am 26. Oktober im TechnologiePark in Köln-Müngersdorf stattfindet, trägt deswegen den Titel „Technik & Innovationen“. Ob Telematik, elektronische Zeitmessung, perfekt auf den menschlichen Körper abgestimmte Sportgeräte, Funkübertragung, IT oder auch das Internet. All diese Möglichkeiten und Themen haben auch in den Bereich Sport Einzug gehalten. Bei fast jedem Wettlauf tragen die Läufer mittlerweile Zeitmessungs-Chips an den Schuhen, für jedes sportbezogenes Thema gibt es ein spezielles Internetforum und Funkübertragung ist aus einigen Sportarten, wie zum Beispiel der Formel 1, nicht mehr wegzudenken. Die Telematik, also die Verknüpfung unterschiedlicher Medien und Möglichkeiten aus der Telekommunikation und Informatik, hat mittlerweile ebenfalls einen sehr hohen Stellenwert, beispielsweise im Motorsport.

Über all diese hilfreichen Neuerungen werden während des SportTreffs auch die interessanten Gäste des Podiums diskutieren und außerdem Ausblicke für zukünftige innovative Entwicklungen geben. Sven Krüger, Vice President Marketing Formel 1 der T-Systems International GmbH, hat sein Kommen ebenso zugesagt wie Harald Mika, Geschäftsführer der Mika Timing GmbH. Angefragt ist zudem Stefan Klett, Vizepräsident des LandesSportBund NRW. Mit diesen Teilnehmern wird sicher auch der 22. SportTreff zu einer anregenden und erfolgreichen Veranstaltung.

Der 22. Kölner SportTreff beginnt am 26.10. um 19 Uhr im TechnologiePark Köln in der Eupener Str. 161.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen