Das Segelteam „geldfuermuell.de“, mit den beiden Jungseglern Patrick Höhne und Maximilian Berg, konnte auch in diesem Jahr wieder das Publikum überzeugen und blickt erneut auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die zwei Regattasiege vom Vorjahr konnten zwar nicht wiederholt werden, dafür bestach das Dou wieder einmal bei der Deutschen Meisterschaft der Conger Klassenvereinigung e.V. und sicherte sich im zweiten Jahr in Folge den Titel als Deutsche Jugendmeister. Darüber hinaus erhielten sie wieder den Titel als beste bayrische Jugendcrew. „Die erneute Auszeichnung als Deutsche Jugendmeister sorgte schon gewaltig für Gänsehaut“, beschreibt Steuermann Patrick Höhne den Saisonhöhepunkt. „Das war die Belohnung für ein ganzes Jahr harte Arbeit und intensives Training.“ Vorschoter Maximilian Berg sieht es ähnlich: „So einen Erfolg zu erringen ist das eine, aber ihn zu wiederholen ist nahezu unbeschreiblich.“
Ein zweiter Platz bei der Regatta auf dem Dutzendteich sowie ein dritter Platz in Regensburg und ein vierter auf dem heimischen Rothsee runden die gelungene Saison ab. „Wenn der Segelsport auf Talente wie Patrick und Maximilian zurückgreifen kann, dann müssen wir uns um die Zukunft der Wassersportbranche keine Sorgen machen“, stellt Ingo Wegner, Geschäftsführer von Teamsponsor Geld für Müll, fest. Der Recyclingdienstleister aus dem fränkischen Hilpoltstein fördert und fordert die beiden Nachwuchskräfte seit zweieinhalb Jahren und kündigte bereits seine Unterstützung für 2012 an: „Die enorme Entwicklung des Teams in den vergangenen Jahren war äußerst imponierend, das lässt auf eine Fortsetzung ihrer Erfolgsserie in der nächsten Saison hoffen“, so Wegner. „Wir werden die Crew als Sponsor natürlich weiterhin tatkräftig unterstützen.“
Der Recyclingspezialist stattete die beiden Segler in der Vergangenheit unter anderem mit einer nagelneuen und rund 210 Kilogramm schweren Congerjolle sowie Wassersportbekleidung aus. Da der 19-jährige Maximilian Berg in diesem Jahr seine Schullaufbahn mit der Fachhochschulreife beendete, verbrachte er in einigen Phasen der Saison mehr Zeit auf der Schulbank oder über den Büchern anstatt auf dem Wasser. Der ein Jahr jüngere Patrick Höhne ließ sich davon nicht beirren und belegte derweil mit anderen Nebenleuten wie Peter Hösl oder Katharina Luft gute Platzierungen. Beim letzten Saisonhighlight, der erstmaligen Teilnahme an den Nautic Young Stars 2011 in Heiligenhafen, waren Höhne und Berg dann wieder vereint und konnten in einer insgesamt sechsköpfigen Crew auf Anhieb den fünften Platz belegen. In der Deutschen Jahresrangliste der Conger-Klasse finden sich die beiden auf dem 17. Platz von insgesamt 66 Booten wieder. „Unabhängig von irgendwelchen Platzierungen freuen wir uns über den Einsatz und die Leidenschaft des jungen Teams und drücken auch weiterhin ganz fest die Daumen“, so Ingo Wegner, der sich seit 1998 mit seinem Unternehmen auf den Handel sowie die Ressourcen schonende Wiederaufbereitung von leeren Tintenpatronen und Tonerkartuschen aus Druckern, Kopierern und Fax-Geräten konzentriert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen