Frauenfußball WM ein Sommermärchen Kämpft Mädels: wir drücken die Daumen

Jetzt ist es so weit, die Frauenfußballweltmeisterschaft beginnt. Die Geschichte zeigt, die Frauen lassen sich nicht unterkriegen, weder durch Verbote noch durch sonstige Hindernisse. 75.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion beim Eröffnungsspiel beweisen: dieser Sport hat Klasse.

Überall sehen wir die feschen Ladies. In der Werbung, als Sticker für ein Sammelheft, als Sonderbriefmarken, selbst im „Tatort“ wird in einer Frauenfußballmannschaft gemordet. Wenn man der Tatort Kommissarin Lena Odenthal glauben darf, hat der DFB Frauenfußball nur deshalb so lange nicht zugelassen, weil die Frauen sonst mehr Pokale als die Männer gewonnen hätten. Die Nation diskutiert. Immer noch ist der weibliche Fußball längst nicht so angesehen und gut bezahlt wie „richtiger“ Fußball.

Ein wenig zur Geschichte: 1955 erklärte der damalige DFB Präsident Dr. Peco Bouwens: „Fußball ist kein Frauensport, wir werden uns mit dieser Angelegenheit nie ernsthaft beschäftigen“. Lang, lang ist’s her. Zwischenzeitlich hatte der DFB sogar ein Damenfußballverbot erlassen, das allerdings im Oktober 1970 wieder aufgehoben wurde. Erst 1981 fand die erste inoffizielle Frauen Fußball WM statt, weitere 10 Jahre vergehen bis zur ersten offiziellen WM in China 1991. Zum Vergleich: die erste Herren-Fußball WM (oder muß es gleichberechtigt korrekt Männer-Fußball heißen?) fand bereits 1930 statt.

Für alle, die sich für Frauenfußball begeistern gibt es viele Fanartikel. Neu auf dem Markt ist auch das Tipp Kick Spiel Wembley Woman. Kleine und große, männliche und weibliche Spieler(innen) können sich die Spielpausen mit Schüssen auf die kleine Torwand vertreiben. Die handbemalte Spielerin schießt spektakuläre Tore – genau wie im richtigen Leben. Für noch mehr Spaß und Begeisterung bei der WM.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.troika.de .Bilddaten können Sie unter lara.boell@troika.de oder 02662 – 9511104 anfordern.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen