Freedom is coming – Spirituals zum Reformationstag

In der Wittenberger Schlosskirche werden am diesjährigen Reformationstag unter dem Motto „Freedom is coming“ Spirituals dargeboten. Damit wird Bezug genommen auf das Themenjahr der Lutherdekade „Reformation und Freiheit“ 2011. Neben den Spirituals werden auch andere Lieder, die von der Freiheit singen, erklingen.
Spirituals sind die Lieder, die von den schwarzen Sklaven Nordamerikas gesungen und überliefert wurden, und die bis heute weltweit erklingen. Die Lieder werden getragen von einer tiefen Sehnsucht nach Freiheit im Diesseits, aber auch nach der Freiheit in der Ewigkeit.
Der Gospelchor der Schlosskirche, der seit einigen Jahren Spirituals mit viel Begeisterung singt, wird gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Gospelworkshops die Lieder zu Gehör bringen.
Das Konzert, in dem gelegentlich auch das Publikum mitsingen darf, findet zweimal statt: am 30. Oktober um 17.00 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Nikolaus in Pretzsch, und am Reformationstag, dem 31. Oktober, um 17.00 Uhr in der Wittenberger Schlosskirche.
Ausführende sind neben dem Gospel- und Projektchor das weißrussische Vokalensemble „In Time“, der westfälische Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Hirtzbruch (Piano und Orgel), Klaus Zebe (Percussion) und Schlosskirchenkantor Thomas Herzer (Musikalische Leitung). Es moderiert Regionalbischof Siegfried Kasparick.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

Die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg ist ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Deutschland das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem „Glücksburger Modell“. Das „Glücksburger Modell“ ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination.
Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen über die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg www.lutherstadt-wittenberg.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen