Die Urlaubsregion Tux-Finkenberg erstreckt sich vom hinteren Zillertal bei Finkenberg auf etwa 850 Meter bis zum Hintertuxer Gletscher auf 3.250 Meter Höhe. In diesen mittleren Höhenlagen zwischen 700 und 2.500 Metern wirkt sich jede Form von Bewegung besonders effektiv auf Fettverbrennung und Muskeltraining aus: Das sagt die anerkannte AMAS-Höhenstudie der Universität Innsbruck. Mit den Höhenmetern sinken Blutdruck und Allergie-Anfälligkeit, die Schlafqualität steigt. Schon ein Tag in den Tuxer Bergen schafft einen spürbaren Erholungswert. Joggen am Tuxbach, Nordic Walking auf 150 Kilometern ausgewiesenen Strecken oder Bergwandern bis in die mittleren Zweitausender eröffnen ein aufbauendes Gefühl von Vitalität und Freiheit. Drei sehenswerte Ziele sind das Tettensjoch (2.276 Meter), die Torseen oberhalb der Eggalm und der leuchtend blaue Eiskarsee oberhalb der Vallruckalm. Die Welt des gefrorenen Wassers eröffnet der Hintertuxer Gletscher: Eine Kletterpartie durch die Eisbrüche am Hintertuxer Gletschers oder eine Abseilaktion in eine Gletscherspalte sind ein Tipp für alle, die im Urlaub das gewisse Prickeln suchen. Dieses erlebt man auch im Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher, auch ohne Kletterkenntnisse. Nach einem erlebnisreichen Tag in den Tuxer Bergen laden die schönen Wellnessbereiche der Hotels in Tux-Finkenberg zur Entspannung und Erholung ein. So kann die Stille der Berge in den feinen Bade-, Sauna- und Relaxbereichen noch nachwirken. Noch eine wohltuende Massage – schon sind Köper und Seele fit für die nächsten Abenteuer in der Natur von Tux-Finkenberg.
1.681 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen