Nach der Indienststellung des Inselexpress 2 (IE2) im Mai hat die Frisia nun den Bau des
Inselexpress 3 (IE3) in Auftrag gegeben.
Das Schiff mit einer Kapazität von 54 Passagieren ist baugleich mit dem Inselexpress 2. Ab der Hauptsaison 2026 wird die neue Schnellfähre hauptsächlich zwischen Norddeich und Juist verkehren, aber auch zwischen Norddeich und Norderney eingesetzt werden.
„Die Schnellfähren werden von unseren Kunden sehr gut angenommen“, sagt Michael Garrelts, technischer Inspektor der Frisia. „Der Inselexpress 3 bedient damit die Wünsche unserer Gäste.“ Zudem erreichen die Schnellfähren mit ihrem geringen Tiefgang tideabhängige Inseln wie Juist noch
besser. „Der Inselexpress 3 wird damit die Anbindung der Inseln an das Festland weiter verbessern“, so Garrelts.
„Wir freuen uns sehr, dass die AG Reederei Norden-Frisia die Option zum Bau eines weiteren Schiffes auf unserer Werft gezogen hat und bedanken uns für das Vertrauen“, sagt Dirk Keizer, Geschäftsführer bei der Werft NG Shipyards im niederländischen Lauwersoog, die bereits den IE2 gebaut hat.
„Unsere Reederei versteht die umfassende und zuverlässige Versorgung der Inseln als die wesentliche Kernaufgabe“, sagt Frisia-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann. Daher habe man sich für die Bestellung dieser zusätzlichen Schnellfähre entschieden. „Der Inselexpress 3 ist ein weiterer Baustein in unserem Gesamtkonzept, um die Kundenwünsche umfassend auch zu Spitzenzeiten zu erfüllen“, so Stegmann.
Daten & Fakten
Klasse: Bureau Veritas
Flagge: deutsch
Länge: 20,32 Meter
Breite: 6,01 Meter
Tiefgang 0,75 Meter
Geschwindigkeit: 16 Knoten
Motoren: 2x VOLVO Penta D8 (mit Abgasnachbehandlung)
Antrieb: 2x Waterjets (Hamilton LTX 36)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen