Zur Südtiroler Gartenlust (04.–05.10.14) finden sich über 70 Aussteller aus Südtirol, Italien, Deutschland und Österreich in der Gärtnerei Galanthus und dem angeschlossenen historischen Klostergarten des Deutschordens ein. Das Motto dieser Markttage für Freunde der Gartenkultur lautet: „Fülle und Fantasie“.
Die ganze Pracht an Blüten, Früchten, Farben und Düften des Spätsommers fängt die Gärtnerei Galanthus im Konvent des Deutschen Ordens für die diesjährige 10. Südtiroler Gartenlust (04.–05.10.14) ein. Über 70 Aussteller zeigen berauschend schöne und selten gesehene Rosen und Stauden, aber auch Blumenzwiebel- und Samenspezialitäten. Vorträge zum Thema „Rosen und Zwiebelblüher“, zur „Leidenschaft Chili“, zu Permakultur und zur Frage „Nutzgarten oder Ziergarten?“ regen zu Fachsimpeleien an. Im Konventgarten sind Handwerk, Keramikkunst, Brunnen und orginelle Gartenantiquitäten ausgestellt und Besucher können sich für ihre eigenen fantasievollen Gartendekorationen inspirieren lassen. Tipps und Tricks zur Rasenpflege gibt der Rasendoktor. Interessanten Gesprächsstoff liefert außerdem die Diskussion, wie aus furchtbarer Erde fruchtbare wird. Im Sortengarten Südtirol gibt es viele alte und weniger bekannte Obst- und Gemüsesorten zu verkosten. Ein echter Blickfang sind Gartenutensilien, Naturbürsten aus Handarbeit und Naturseifen. Zur „Auseinandersetzung“ mit dem Gesehenen und neu Erworbenen lädt ein gemütliches Kaffeehaus. Entspannung zwischendurch bringt ein Klangmeditation oder der Vortrag „Räuchern mit heimischen Kräutern“. Die Kleinen werden ganztags am Spielplatz betreut oder lassen sich vom Programm des Figurentheaters NAMLOS in den Bann ziehen. www.lana.info/gartenlust
Programm Südtiroler Gartenlust (04.–05.10.14)
Sa., 04.10.14:
10 Uhr Demonstration Seile drehen aus Wolle und Brennesseln, 11 Uhr „Die Vielfalt der Chilis – nicht nur ein ästhetischer Genuss“, 11 Uhr Klangmeditation, 14 Uhr Demonstration Seile drehen aus Wolle und Brennesseln, 14 Uhr Vortrag „Rosen und Zwiebelblüher ergänzen sich auf ideale Weise“, 15 Uhr Klangmeditation, 15 Uhr Vortrag „Räuchern mit heimischen Kräutern“, 16 Uhr Vortrag „Wie wird aus einer furchtbaren Erde fruchtbare?“, 16 Uhr Demonstration Seile drehen aus Wolle und Brennesseln
So., 05.10.14:
10.30 Uhr Demonstration Seile drehen aus Wolle und Brennesseln, 11 Uhr Klangmeditation, 11 Uhr Vortrag „Rosen und Zwiebelblüher ergänzen sich auf ideale Weise“, 14 Uhr Demonstration Seile drehen aus Wolle und Brennesseln, 14 Uhr Vortrag „Nutzgarten oder Ziergarten?“, 15 Uhr Klangmeditation, 15 Uhr Kinderprogramm mit Figurentheater NAMLOS, 15 Uhr Vortrag „Permakultur“, 16 Uhr Vortrag „Wie wird aus einer furchtbaren Erde fruchtbare?“, 16.30 Uhr Demonstration Seile drehen aus Wolle und Brennesseln
2.822 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen