Der Frühling ist da! Ganz Österreich blüht auf – Grund genug, einen Frühstart in den Sommer hinzulegen. Umso mehr, als insbesondere Familien mit kleinen Kindern im Frühjahr die perfekte Urlaubssaison vorfinden: viel Sonne, angenehme Temperaturen und vor allem viel Platz, wo immer man hinkommt. Das Familien Erlebnis Hotel Post im Salzburger Saalachtal setzt dabei „aufs richtige Pferd“: Ehemals als Gutshof geführt, unterhält das prämierte Kinderhotel heute auch einen eigenen Kinderbauernhof – die „Postranch“. Ziegen, Hühner, Hasen, Meerschweinchen und zehn Pferde sind dort dauerhaft untergebracht. Die freundliche und gutmütige „Posthof-Kavallerie“ ist der Anziehungspunkt für Kinder und viele kleine Gäste haben deshalb augenblicklich nur einen Wunsch: aufs Pferd steigen und davon reiten! Davor empfiehlt es sich jedoch, den Umgang mit Pferden von der Pike auf zu lernen – altersangepasst, etwa in Form eines spielerischen, reitpädagogischen Zugangs mit Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel, im Reitjargon kurz FEBS genannt. So lernen bereits Kleinkinder richtig, verantwortungsvoll, vertraut und liebevoll mit Pferden umzugehen. Die etwas größeren Reiteleven treffen sich regelmäßig im Post-Ponyklub. Dort lernen sie, wie man fachgerecht den Pferdestall ausmistet, die Huftiere mit Heu und Hafer füttert und wie man ihr Fell striegelt. Abenteuerlustige Kinder dürfen sogar auf dem Heuboden übernachten. Die ReitlehrerInnen suchen je nach Vorkenntnis und Talent das passende Pferd aus und bestimmen die „Gangart“. Die notwendige Reitausrüstung ist im Hotel zu haben. Die kleinen Reitprofis halten das Ranchteam ganz schön „auf Trab“, denn die Pferdekoppel ist groß, die Galoppstrecke lang und eine Longierhalle gibt es auch noch. Zudem erstrecken sich im Salzburger Saalachtal kilometerlange Reitwege, die auch von den Eltern beritten werden können, sollten sie beim Anblick der Kinder selbst auf den Geschmack kommen…
1.976 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen