Geheimtipp: Urlaub mit Stopp Over

Was ist ein Stop Over?

Stop Over bedeutet ursprünglich einfach nur Zwischenstopp. Im Reisejargon versteht man darunter, dass man seinen kurzen Aufenthalt in der Stadt, in welcher man umsteigen muss, dazu nutzt, um ein bisschen Sightseeing zu betreiben. Dabei gibt es jedoch erhebliche Unterschiede. Man kann zum Beispiel einfach ein paar Stunden überbrücken, oder aber auch gleich ein Stop Over für ein paar Tage planen.

Besonders für lange Flüge eignet sich ein Stop Over von mehreren Tagen. So bieten verschiedenste Airlines oftmals Stop Over Programme für Flüge nach Australien, Amerika oder Asien an. Zum Beispiel kann man bei dem Zwischenstopp auf dem Weg nach Australien einen Stop Over über mehrere Tage in Singapur machen. Unterkunft und Aktivitäten werden von der Airline geplant, der Kunde braucht nur zu buchen. Und falls man etwas auf eigene Faust unternehmen möchte, bietet es sich an, sich für einen Tag einen Mietwagen in der entsprechenden Stadt zu nehmen. Gerade bei einem Stop Over hat man nicht so viel Zeit und deshalb spielt Mobilität eine wichtige Rolle.

Stop Over auf eigene Faust

Natürlich ist man nicht gezwungen, die Planung einer Airline in Anspruch zu nehmen. Bleibt man beispielsweise nur einige Stunden in einer Stadt, gibt es auch so zahlreiche Seiten im Internet, die speziell für Stop Overs die besten Möglichkeiten vorstellen.

Letztendlich kann man natürlich auch einen Zwischenhalt planen ohne einen von einer Reiseagentur geplanten Stop Over zu buchen. Wenn man weiß, dass man genug Zeit hat, um die Stadt auszukundschaften, dann lohnt es sich auch, ganz einfach einen Reiseführer zu nehmen und die am nächsten liegende Sehenswürdigkeit zu besuchen. Falls man einen Mietwagen für den Zwischenhalt auf mietwagenmarkt.de gebucht hat, kann man auch gleich den Reiseführer mit bestellen: Seit neuestem gibt es dort nämlich die Möglichkeit, einen Online Reiseführer für nur 3 Euro dazu buchen!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen