Generator Hostels empfängt Gäste bald auch in Berlin-Mitte

Berlin gehört seit der Wiedervereinigung zu den aufregendsten und meist besuchten Städten Europas. Nach London und Paris nimmt Deutschlands Hauptstadt den stolzen 3. Platz im europäischen Städtetourismus ein. Allein 2011 stieg die Zahl der Übernachtungen um 7,5 Prozent auf 22,4 Millionen. Darum wird die Kette Generator Hostels 2013 bereits ihr zweites Haus an der Spree eröffnen. Ab Mitte nächsten Jahres finden Budget-Reisende in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte eine zugleich preiswerte, komfortable und stilvolle Unterkunft. Wie schon das seit 2002 existierende Generator Hostel im Szene-Kiez Friedrichshain eignet sich auch die neue Herberge perfekt für Backpacker, junge Einzel- und Gruppenreisende, junge Familien oder Schulklassen auf großer Fahrt. Direkt im Herzen der deutschen Partymetropole, in einem ihrer angesagtesten Viertel gelegen, bildet das neue Generator Hostel den idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch die Stadt und Streifzüge durch ihr quirliges Nachtleben.
Berlin-Mitte, das historische Zentrum der Stadt, war durch deren Teilung in eine Ost-Berliner Randlage geraten. Darum wurde der Fall der Mauer nirgends so freudig gefeiert wie hier. Und die Feierlaune hat bis heute kaum nachgelassen. Speziell die Oranienburger Straße hat sich seit 1990 in eine Hauptschlagader des Berliner Nachtlebens verwandelt. Zudem befinden sich viele von Berlins größten Sehenswürdigkeiten in bequemer Fußlaufweite vom neuen Generator Hostel: Zur Museumsinsel oder zur Straße Unter den Linden sind es nur 15 Minuten zu Fuß. Der Alexanderplatz ist in 20, das Brandenburger Tor, der Reichstag und der Tiergarten in 25 Minuten erreichbar. Von der S-Bahn-Haltestelle Oranienburger Straße fahren die Gäste des neuen Generator Hostels in weniger als 10 Minuten zum Berli-ner Hauptbahnhof. Der Hackesche Markt und die Friedrichstraße – beide so beliebt wie belebt – sind jeweils nur eine Station entfernt.
Das neue Generator Hostel wird fast 600 Gäste beherbergen können. Es bietet ihnen modern eingerichtete Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer für bis zu 8 Personen, darunter spezielle Schlafsäle für junge Frauen. Bei der Zimmerausstattung berücksichtigt Generator Hostels ganz besonders die Bedürfnisse junger Gäste: So werden sie an ihren Betten zum Beispiel individuell einstellbare, energiesparende LED-Leselichter sowie eigene Steckdosen und USB-Ladestellen vorfinden. Persönliche Schließfächer werden für genügend Sicherheit sorgen. In allen öffentlichen Bereichen des Hauses haben die Gäste freien Wi-Fi-Internetzugang. Zu einem besonders beliebten Treffpunkt dürfte sich auch im neuen Generator Hostel wieder die Bar entwickeln, die bis spät nachts zum Feiern und Abhängen mit Freunden einlädt. Morgens können sich die Hostel-Gäste dann bei einem kontinentalen Frühstück stärken. Die Rezeption des Hauses ist rund um die Uhr besetzt. Und dann ist da noch ein ganz spezieller Pluspunkt: Allmorgendlich bietet das Generator Hostel seinen Gästen eine kostenlose Stadtführung an.

Generator Hostels gehört zu den führenden Anbietern von Budget-Unterkünften weltweit. In Europa stellt Generator Hostels in seinen Häusern in den Zentren von Berlin, Dublin, Hamburg, Kopenhagen, London und Venedig über 4500 Betten zur Verfügung und heißt jährlich rund 1,2 Millionen Gäste aus aller Welt willkommen.
Die Generator Hostels bieten ihren Gästen alles unter einem Dach: Jedes Haus verfügt über eine Bar und über eine Reiseinformationsstelle. Dort kann man Städtetouren direkt buchen und erhält wertvolle Tipps zur Stadt und zur Region. Dazu kommen erstklassige Frauen-Schlafsäle, Zimmer mit eigenem Bad und Bettwäsche sowie ein kostenloser Wi-Fi-Internetzugang.
Generator Hostels ist auf Twitter präsent unter http://twitter.com/GeneratorHostels und auf Facebook unter http://www.facebook.com/GENERATORhostels. Weitere Online-Informationen zu dem Unternehmen finden sich unter www.generatorhostels.com und speziell zum Generator Hostel Hamburg unter www.generatorhostels.com/de/hamburg/.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen