German Bowl XXXI: Arbeitsbühnenvermieter aus dem Großraum Frankfurt war live dabei

RB David McCants von den Berlin Adlern ließ noch einmal den Turbo an und rannte wie eine Gazelle übers Spielfeld. Rund eine Minute vor Ende der Partie führte er mit seinem zweiten Touchdown des Abends die Berlin Adler zum Sieg. Wegen dieser und anderer toller Leistungen in der Saison wurde er anschließend zum MVP – most valuable player = wertvollster, bester Spieler – auserkoren. Seine Position RB = Runningback heißt sinngemäß übersetzt „Ballträger“. Was zunächst sehr profan klingt, in Wirklichkeit aber enorme Wendigkeit und Schnelligkeit und blitzschnelles Umsetzen- Können einer Spielsituation voraussetzt.

Der Head Coach Shuan Fatah des American Football- Teams Berlin Adler hatte im Vorfeld eine dicke Lippe riskiert: „Wir wollen in den German Bowl XXXI.“ Das haben sie geschafft und jetzt noch mehr. In einem spannenden Spiel, die Gegner Kiel Baltic Hurricanes lagen bis zum Spielende in Führung, gewannen sie mit einem 28:21- Erfolg (0:7/10:0/3:7/15:7) bei den German Bowl XXXI die Deutsche Meisterschaft 2009 in der Frankfurter Commerzbank Arena.

German Bowl

German Bowl nennt sich das Endspiel der Herren. Es ist das wichtigste Spiel einer langen German Football League = GFL um die deutsche Meisterschaft. Vereine wie die Berlin Adler oder die Kiel Baltic Hurricanes ziehen Tausende von Fans in die Stadien. Woche für Woche liefern sich die Teams einen harten Kampf auf dem Weg zum German Bowl, dem entscheidenden Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Das Fernsehen berichtet regelmäßig über die GFL, die zu zu den weltweit besten Amateur- Ligen gehört. Bereits seit 1979 wird die GFL als höchste deutsche Spielklasse des American Football ausgespielt und kann mittlerweile auf eine 31-jährige Meisterschaftstradition zurückblicken. Der German Bowl wird live bundesweit ausgestrahlt.

German Bowl XXXI

Es gibt Football-Spiele und es gibt Football-Ereignisse. Beim alljährlichen Endspiel um den Deutschen Meistertitel, den German Bowl, handelt es sich ohne Zweifel um ein Football- Ereignis. Die beiden besten Football-Teams des Landes treffen dabei traditionell aufeinander. In diesem Jahr kämpften Berlin Adler und die Kiel Baltic Hurricanes am 03. Oktober in der Frankfurter Commerzbank Arena um die Meisterschaft, das 31. Endspiel. Da läuft dem Betrachter schon vor dem Spiel ein Schauer über den Rücken: Begleitet von brettlauter Musik rennen die Spieler unter Zuckungen und Imponiergehabe aufs Spielfeld. Wer´s immer noch nicht kapiert hat: Spätestens jetzt dürfte klar sein, wir sind beim American Football!

Pre- Game- Power- Party

Dieser Sport kommt ja bekanntermaßen aus Amerika. Deshalb ist das Geschehen neben und vor dem Spiel von reichlich Show umgeben. Die große Pre-Game-Power-Party für große und kleine Fans startete um 14:00 Uhr auf den Vorfeldern der Commerzbank-Arena. Neben Hüpfburg und Quarterback- Challenge für die Kleinen gab es ein abwechslungsreiches Programm auf der Power- Party- Bühne. Queensberry, Georg Becker und Seven Hell heizten den Fans musikalisch ein. Hunderte von Cheerleadern tanzten die komplette Zeit, schlugen Rad und bauten menschliche Türme. Betreut wurde sie von Kimberly Cole aus Los Angeles, ehemals Dance Team Director der Frankfurt Galaxy. Drei Jahre lang war sie Tänzerin im NBA Team der Los Angeles Clippers, zudem ist sie bereits in mehreren Musikvideos und Werbespots aufgetreten. Für Pop- Superstar PINK tanzte sie im Video zum Nummer 1 Hit „Get the Party started“ – den unter Dreißigjährigen sagt das was. Hier ist wirklich immer Stimmung. Das Ganze moderiert von „the voice“ Werner Reinke, langjähriger Stadionsprecher und Party- Moderator der legendären Frankfurt Galaxy. Der nahm nach neun Jahren Abstinenz wieder mal das Mikro in die Hand. Und wer dann noch nicht genug hatte, konnte sich mit American Food -Ständen und XXL-Drinks Abkühlung verschaffen.

Zu „Drumherum“ gehören natürlich auch die Stimmung bei den tausenden von Fans und ihre Anfeuerungsparolen, La- Ola- Wellen und das Mitsingen bei den zwischen den Spielzügen angestimmten Liedern. Also mal hingehen und mitreißen lassen. Hier erlebt man ein reibungsloses und aggressionsloses Miteinander und findet auch genügend Eltern mit ihren (kleinen) Kindern unter den Zuschauern. All das zusammen gibt eine Wahnsinnsatmosphäre, die keinen kalt lassen kann, wenn man sich für das komplizierte Spiel öffnet, denn so schwer ist’s nicht, wenn man erst mal dahintergestiegen ist. Und Hooligans findet man hier nicht, wahrscheinlich sind ihnen die Regeln zu kompliziert.

GL Verleih präsentiert sich auffallend gut

GL Verleih nutzte das öffentlichkeitswirksame Medium der Stadionwerbung in und um das sportliche Geschehen auf dem Aktionsfeld zur Unternehmenspräsentation. Auffallend gut präsentierte sich die GL Verleih Arbeitsbühnen GmbH aus dem Großraum Frankfurt mit einem 12-m-Werbe-Banner beim wichtigsten Spiel der German Football League um die deutsche Meisterschaft in der Commerzbank Arena. Tausende gut gelaunter Fans sahen die Bandenwerbung im Stadion (s. Foto).

Define
Ein Touchdown ist erklärtes Ziel j e d e r Mannschaft: Gelangt der Ball durch einen Lauf oder einen Pass in die gegnerische Endzone, ist das ein Touchdown und bringt sechs Punkte und großen Jubel!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen