Das Hotel Montefila liegt in der schönen Stadt Ulcinj, einer kleinen Stadt mit einer wunderschönen Altstadt in Montenegro. Cafés und Restaurants sind meist ganzjährig geöffnet. Der Urlauber 50plus hat ein großes Angebot an Aktivitäten: 13 Kilometer feinster Sandstrand laden zum Laufen und zu entspannten Spaziergängen ein, ebenso bestehen Möglichkeiten zum Wandern, zu Vogelbeobachtungen und zum Radfahren. Organisierte Ausflüge in die nähere, wunderschöne Umgebung sind möglich.
Das Hotel bietet dem Best Ager einen komfortablen Aufenthalt mit schönen Zimmern und Apartments, die in der kühleren Jahreszeit beheizbar sind, teilweise auch mit Fußbodenheizung. Ein Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna und Whirlpool bietet dem Urlauber 50plus zusätzliche Entspannung.
Besondere Urlaubs-Specials vom 01. bis 30. April 2017 unterstreichen das besondere Preis-Leistungsverhältnis des Hotels. So kann der Best Ager 14 Tage Aufenthalt buchen und zahlt nur 11 Tage bzw. bucht 10 Tage und zahlt 8 Tage oder bucht 7 Tage und zahlt 6 Tage. Weitere Arrangements sind auf Anfrage möglich.
Mit einer kurzen Flugzeit ist das Ankommen für den Reisenden entspannt. Direktflüge und Flüge mit Zwischenstopp zu den Flughäfen Podgorica und Tivat in Montenegro sowie Dubrovnik (Kroatien) und Tirana (Albanien) sind mehrmals pro Woche von Berlin, Memmingen (Allgäu), Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart möglich.  Â
Â
Die Stadt Ulcinj hat noch viel mehr zu bieten. Best Ager, denen neben Wellness und Entspannung noch die Gesundheit wichtig ist finden in Ulcinj besondere Naturheilfaktoren, die für Gesundheit und Wohlbefinden einzigartig sind.
Der 13 km lange Strand verfügt mit feinstem Meeressand über besondere Eigenschaften. Auch der Meeresgrund ist mit solchem Sand bedeckt und gerade diese Gegebenheit macht diese Gegend zu etwas Besonderem, da es sich sonst an keiner Adria- und Mittelmeerküste wiederholt. Der Sand ist grauweiß, sehr fein und rein, so dass er kein bisschen Erde, Schlamm oder organische Teile enthält.
Eine Erklärung für solche Sandeigenschaften wäre auch in der Tatsache zu suchen, dass Ulcinj ökologisch rein ist, ohne Industrieanlagen, die die Umwelt hätten verunreinigen können. Sand ist in riesigen Mengen vorrätig und er wird im Herbst und Winter durch die Strömungen angeschwemmt. Sicherlich gibt es auch einen Zusammenhang mit gewaltigen Anschwemmungen der Flüsse Bojana und Drim, die aus den Bergen kommen und bei Ulcinj in das Adriatische Meer münden.
Die chemische Zusammensetzung ergibt, dass der Ulcinjer Sand ca. 30 Mineralien enthält, von denen einige sehr selten vorkommen (wie Rubidium, Zäsium Strontium, Sphär usw.) und die biologisch sehr aktiv sind. Weiterhin enthält der Sand einen signifikanten Anteil von Kalium – 40.
Hinsichtlich der Radioaktivität wurde festgestellt, dass der Ulcinjer Sand in geringen Mengen Radium, Uran und Thorium enthält. So kann gesagt worden, dass er nur >>leicht
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen